Hello,
wie kann ich (übergangsweise) die Virtual Hosts für zwei IPS einrichten?
NameVirtualHost xx.yyy.103.5
Kann ich da die zweite IP einfach mit Leerzeichen dahinterschreiben?
Nein, darf man nicht. habe ich inzwischen auch rausgefunden.
http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#namevirtualhost:
"Wenn Sie mehrere namensbasierte Hosts an verschiedenen Adressen betreiben, wiederholen Sie einfach die Anweisung für jede Adresse."
"Um an allen Schnittstellen Anfragen zu empfangen, können Sie * als Argument verwenden."
Das mit "*" scheint nicht immer zu funktionieren.
(In der 1.3-Dokumentation steht das Gleiche drin, nur auf Englisch.)
Ich habe jetzt die gesamten VirtHosts einfach kopiert, sie hinten angehängt, die IPs entsprechende ausgetauscht und die "NameVortHost"-Angabe (wie du zitiertst) einfach wiederholt für die zweite IP
So geht es.
Ich hatte nur Angst, dass der Apache nicht mehr hochfährt, weil es doch einige Dutzend Domains und ihre Aliase sind...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau