Mathias Bigge: Webseite anschauen

Beitrag lesen

Hi Christian,

alles recht nett, der Stylewechsler hat mich auf den ersten Blick irritiert, weil er an einer Stelle steht, an der man ein Menü vermutet. Ich würde ihn eher rechts setzen und einen anderen Oberbegriff wählen und den deutlicher hervorheben.

Ich freue mich auf Kritik betreffend Design oder Technik.

Das Design ist OK, vielleicht etwas sehr schlicht, halt sehr typisch CSS-Style, das Gepünktel[TM] unterstreicht das eher noch. Anmerkungen wie "Diese Seite ist Valid XHTML 1.0" haben nur einen geringen Unterhaltungswert.

Du könntest auch den aktiven Link hervorheben, damit man weiß, wo man ist.

Zum Inhalt:

  • Startseite:
      Gemessen an den sehr persönlichen Texten auf den
      Unterseiten finde ich die Vorstellung etwas
      nichtssagend.
  • Den Kontakt-Link würde ich nach unten setzen.
  • eigene Texte: "Totale Vereinigung
                     In endlicher Ewigkeit"
      finde ich etwas heftig...
  • Die Texte von Borchert dürften urheberrechtlich
      geschützt sein, die soltest Du herunternehmen.
  • Philosophisches - einige nette Aphorismen
  • Bilder:
      die Navigationselemente sollten immer an der selben
      Stelle sein, damit man sich besser durchklicken kann.
      Weniger wäre mehr: Einige Bilder sind leicht unscharf
      oder kontrastarm, die solltest Du rausnehmen, auch
      wenn sie für dich einen Erinnerungswert haben.
      Einige könnte man mit Photoshop leicht verbessern:
      etwas nachschärfen, Kontraste oder Gradationskurve

Empfehlung: Du solltest bei dunstigem Wetter nicht einfach in die Ferne fotografieren, weil das schlappe Bilder ergibt. Das steigert sich noch bei der Komprimierung, weil jpeg einen Weichzeichnereffekt hat. Ein Vordergrund kann da oft helfen oder klare grafische Motive.
Einige Bilder sind blaustichig.
Deine Freundin kleidet sich manchmal unvorteilhaft, was ja durchaus was Sympathisches hat. Ist das ihr Stil? *g*

Viele Grüße
Mathias Bigge