yo,
dein formular verweist ja auf eine andere datei auf deinem server. in dieser datei musst du die daten auslesen, die von dem formular in deinem falle durch die methode "POST" gesendet werden und anschließend auswerten, zum beispiel ob die daten korrekt sind. vertraue niemals deiem formular, niemand ist gezwungen, dieses auch zu benutze´. in aller regel kannst du die daten per php mit $_POST["variablenname"] abrufen.
wenn alles ok ist, besteht der zweite schritt darin, die daten in die datenbank einzuschreiben. dazu verbindest du dich als erstes mit der datenbank via name und passwort. php benutzt dabei entsprechende funktionen, die dir bei erfolgreicher anmeldung einen sogenanten connector zurückgeben, den du auch in einer variable, z.b. $connector speichern solltest. damit bist du quasi bei der datenbank nun bekannt, so wie ein ausweis, den du von dem dbms bekommen hast.
dann kommt die sql anweisung, die man erst mal in einer variable abspeichern sollte. ungefähr in dieser form $sql="INSERT INTO tabelle (Spalte1, spalte2...) VALUES ('wert1', 'wert2'...)";
hast du den connector und die sql anweisung, dann benutzt du eine weitere php funktion mysql_query($sql, $connector), um sie auszuführen. solte soweit alles geklapt haben, sollten sich deine neuen daten nun in der datenbank befinden. letztlich ist es aber auch immer ratsam, mögliche fehler zu berücksichtigen und abzunfagen. aber das ist ein anderes kapitel...
Ilja