Hallo Hacker9k3.
Die Optik will mir nicht so recht zum Thema passen. Die Schrift ist viel zu klein und dass die Links schlecht zu erkennen sind, wurde dir ja schon gesagt. Allerdings sehe ich das mit der Optik ein wenig problematisch, denn wie du layoutmäßig Poesie und Aquaristik unter einen Hut bringen könntest, ist mir ein wenig rätselhaft :)
Technisch solltest du dich ein wenig mit semantisch korrekter Auszeichnung befassen. Überschriften gehören in ein hX-Element, Aufzählungen in ein ul-Element. Frames sind Geschmackssache, wie ich finde in deinem Fall allerdings überflüssig. Gut gelungen finde ich in diesem Zusammenhang allerdings den noframes-Bereich (abgesehen von dem Auto-Statement am Ende). Die verschachtelten Tabellen zur Layoutzementierung dagegen sind ziemlicher Unfug, das Ganze lässt sich ganz einfach mit divs lösen, ohne die berühmt-berüchtigte Div-Suppe zu ergeben. Das von dir verwendete Javascript ist - abgesehen von der Formularkontrolle - überflüssig und trägt nicht zur Verbesserung der Seite bei, ich meine hier insbesondere das Vorladescript. Und wenn es schon JS sein muss, kannst du die Funktionen go1() ff. auch in eine einzige Funktion packen.
Freundschaft!
Siechfred
Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.