hallo, ich hab mir viele template systeme angeschaut, aber irgendendwie find ich das die mit functionen zugestopft sind die man nicht braucht, es reicht doch wenn man eine classe schreibt die nur ein template aufruft und die strings übermittelt und ausgibt oder? wofür sind solche "mächtigen" template systeme gut?
z.b. ne if abfrage in ein templade system ist doch nicht logich! das macht man direkt wenn in der php datei, da man ja templades benutzt um php von html zu trennen aber smarty macht "php in html funktionfähig" um es kurz zu sagen und das ist ja nicht der sin von templades, so als beispiel...
oder irre ich mich total?
kennt jemmand ein sehr flinkes ( mit cache und so ) aber einfaches kleines templade system?
also wo man ein templade aufruft, die variablen definiert, mit {var} im html document angibt und das ganze dan ausgibt?
mfg Rudi