zusammenfallende tabellen
Stefan
- html
hallo,
ich habe mich nun für ein layout mit iframe entschieden. dabei habe ich eine grob genommen zweizeilige tabellen genommen und auf 100% breite und höhe skaliert (styles natürlich). die obere zeile stellt den statischen header mit menünavigation dar und die untere soll den inhalt in einem iframe wiedergeben. nun tritt bei mir folgendes unerwartetes problem auf: die untere zeile fällt auf ca. 1 pixel zusammen obwohl die gesamte tabelle auf 100% skaliert wurde. gebe ich höhenwerte an (absolut oder prozentual) entfaltet sich die tabelle wie gewohnt und der darin befindliche iframe mit inhalt ist zu sehen. ich habe der unteren zeile zunächst absichtlich keine höhe gegeben da sie sich doch das iframe der browserfenstergrösse anpassen soll. habe ich da jetzt was missverstanden? kann mir jemand erklären wo der fehlerteufel steckt?
gruss
stefan
vielleicht solltest du zuerst die forum-faq lesen bevor du einen thread hier beginnst. dort solltest du einen absatz finden der besagt dass man zunächst im forum-archiv oder gewisse artikel durchstöbern sollte bevor man hier die leute belästigt.
enrico
hallo enrico,
nun ich habe mich vorher schon erkundigt bin aber bei meiner suche auf kein solches thema gestossen. vielleicht kann mir ja jemand hier einen link geben wo die problematik erlääutert ist.
gruss
stefan
Hallo.
nun ich habe mich vorher schon erkundigt bin aber bei meiner suche auf kein solches thema gestossen. vielleicht kann mir ja jemand hier einen link geben wo die problematik erlääutert ist.
Zum Beispiel in https://forum.selfhtml.org/?t=89406&m=534344. Wenn du solche Ratschläge ignorierst, machst du dir mehr Schwierigkeiten als notwendig.
Wärest du meinem dortigen Rat gefolgt, hättest du http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position gefunden. Die dort erwähnten Schwierigkeiten hätten dich dann über http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=internet+explorer+position+fixed+workaround&meta= zu http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/ geführt.
MfG, at
hallo at,
ich will nicht unhöflich erscheinen da deine links wirklich sehr hilfreich erscheinen aber mir ging es in diesem posting um einfallende tabellenzellen. bei diesem problem braucht man nicht unbedingt iframes um es nachzustellen. vielleicht ist euch das problem zu einfach jedoch fand ich bis jetzt keine lösung hierfür. ich habe übrigens deine post nicht ignoriert - im gegenteil habe ich sogar darauf geantwortet und auf antwort gehofft und zwar hier: http://forum.de.selfhtml.org/?t=89406&m=534457 - egal. trotzdem danke für deine hilfsbereitschaft.
es geht hier um einfallende tabellenzellen die eigentlich bis zum unteren fensterrand reichen sollen es aber nicht tun obwohl die gesamte tabelle mit einer höhe von 100% ausgestattet ist (auch mit css und body width und height mit 200%).
gruss
stefan
Hallo.
ich will nicht unhöflich erscheinen da deine links wirklich sehr hilfreich erscheinen aber mir ging es in diesem posting um einfallende tabellenzellen.
Das weiß ich; dir ging es um ein Problem, welches mit dem richtigen Ansatz nicht aufgetreten wäre. Du hast diesen Weg für einfacher gehalten; nun kannst du dich eben vom Gegenteil überzeugen.
MfG, at
Hallo stefan
... (auch mit css und body width und height mit 200%).
Nur body?
Worauf sollen sich die 200% für body beziehen?
Es gibt noch ein Element, in dem sich body befindet.
Welche Höhe hat dieses (html)?
Auch ich bin der Meinung, dass du einen eher ungünstigen Ansatz gewählt hast.
Auf Wiederlesen
Detlef