Hello,
Wie erzeugt man denn im Foreach $key, ohne dass $val erzeugt wird?
Man benutzt $val einfach.
Ich will aber nicht $val benutzen, sondern $key.
Im Beispiel habe ich $val nicht für die eine von den drei Zeilen benutzt, in der das möglich wäre, damit der Code universell bleibt. man muss nur den Namen der Sortierspalten angeben, und hat sofort die fertige Liste (nachdem man asort() benutzt hat...)
Wenn Du es nicht glaubst, dann musst Du dich mal mit den Programmierern von PHP auseinandersetzen. Die sind da nämlich durchaus meiner Meinung. Ein Beispiel findest Du übrigens auch unter $_FILES.
Die Entgegennahme von Formulardaten ist etwas anderes, als das Erstellen und Verwalten eigener Daten im Array.
Komm, red Dich jetzt nicht raus. Es muss Dir nicht peinlich sein, dass Du auch ein 'Laie' im Sinne der PHPler bist. ;-)
Jetzt zu Eddies Problem: Da gibt es mehrere Datensätze gleichartigen Aufbaus, die sortiert werden sollen.
Dein Vorschlag war, zuerst die Bezeichnung des Feldes als Dimension zu wählen, und als zweite Dimension dann numeriert die Daten dieses Feldes.
Eddies Struktur ist genau umgekehrt: Die erste Dimension numeriert alle existierenden Datensätze durch, und die zweite Dimension unterscheidet dann die einzelnen Felder des einzelnen Datensatzes.
Aufgabe war, dass die Datensätze sortiert und ausgegeben werden sollen.
Das haben wir inzwischen geklärt. Und ob Eddie beim nächsten Projekt die Hierarchische Gliederung oder die nach Spaltentyp benutzt, das kann er selber entscheiden.
Ich bekam übrigens noch den Hinweis, dass man diese Form bewusst gewählt hat, wegen:
- geringerem Speicherplatzbedarf (Der Spaltenname steht nur in einem Knoten und nicht in jedem)
Der indes ist nur noch numerisch - einfacher Sortierbarkeit nach Spalten
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau