Tom: MySQL: INDEX - Verständnisfrage

Beitrag lesen

Hello,

Wobei man vielleicht sagen muss, dass der wesentliche Nachteil hier in der Pflege des Index liegt.

nein, das würde ich nicht meinen. ich würde bei (70.000/30.000) unabhängig von der pflege keinen b-baum index verwenden, weil er mir nur nachteile und keine vorteile bringt. sollte das dbms diesen index benutzen, dann ist das einfach mal langsamer. ein bitmap index ist da was anderes, aber nicht jedes dbms kennt diesen.

Da gibts eine ganz nette ppt-Präsentation... http://www.informatik.hu-berlin.de/Forschung_Lehre/wbi/teaching/sose04/dwh/uebung4/indexierung.ppt

Aber ich stimme Dir noch nicht ganz zu. Da musst Du bitte nochmal etwas Nachhilfe leisten.

Die Art des Index auf ein "normales" Textfeld legt doch i.d.R. der Programmierer beim Design der Tabelle fest, und nicht das DBMS während der Eingabe von Daten. Wenn sich nun während der Befüllung der Spalte erst herausstellt, dass der üblich Index hier ungeeignet ist, gibt es das DBMS, die das automatisch erkennen und dann automatisch ein Reindex auf den anderen Typ durchführen?

Da ein Bitmap-Index bis zu einer bestimmten Anzahl von möglichen Werten ja sehr schlank ist, könnte man ihn ja eine zeitlang einfach parallel mitführen und gelegentlich einen Seektest durchführen. Der Index, der gewinnt, bleibt für die Suche aktiv. Das erspart einem aber trotzdem nicht den Aufwand bei der Pflege. Die Pflege des inaktiven Index könnte man aber auf weniger belastete Zeiten verschieben.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau