Hallo,
Oder missverstehe ich dich?
Nein, du überschätzt lediglich meine Fähigkeiten.
Wo kommst du nicht weiter? Im besagten Opera-Einstellungsdialog ist der Pfad einer CSS-Datei angegeben, diese kannst du editieren und Regeln hinzufügen. Die Regel wurde ja schon gesagt, z.B.
a[target]:after {content: " [" attr(target) "]"; color:#a00;}
a[target] zielt auf alle a-Elemente mit einem target-Attribut.
a[target]:after bezieht sich auf den eingefügten Textinhalt am Ende des Elements.
Mit dem content-Attribut lässt sich festlegen, welcher Inhalt eingefügt werden soll, z.B. content:"bla".
attr() ist eine Sonderfunktion, mit der sich der Wert eines Attribut des jeweiligen Elements einfügen lässt. content:attr(target) fügt also den target-Attributwert ein. Drumherum kommen statische Zeichenketten, die beiden eckige Klammern. Die Teile werden einfach hintereinander notiert.
Das ganze dann noch dunkelrot gefärbt mit color.
Der Link <a href="bla" target="_blank">bla</a> sollte dadurch so dargestellt werden:
bla [_blank]
[_blank] ist Teil des Linktexts.
Bei mir habe ich etwas ähnliches im Einsatz nur für _blank-Links, weil mich die targets bei Framesets nicht stören:
a[target="_blank"]:before {content:"[^]"; color:#ff0000; font-weight:bold;}
Das Prinzip ist dasselbe, nur soll das target-Attribut nicht nur einfach existieren wie oben, sondern exakt den Wert _blank haben. Und das rote »[^]« soll am Anfang des Links (:before) eingefügt werden.
Mathias