Hello,
Das ist unsinn und kostet nur Speicherplatz.
Dem möchte ich fast widersprechen. Wenn der Programmierer wegen der programmpflegebezogenen Sicht eine größere Übersichtlichkeit wünscht, dann kann ihm genau das löblich erscheinen, was bei einer performormancebezogenen Sicht des Teufels ist.
Warum ich also nur "fast" widerspreche ist, weil eine so absolute Aussage nicht nützlich erscheint.
Arrays liefern doch aber den besseren Überblick. natürlich nur, wenn man die Daten sinnvoll bündelt.
Dann kann man die
- mit einer Anweisung wegschreiben
- mit einer Anweisung sortieren
- mit einer Anweisung kopieren
- mit einer Anweiseung löschen
- muss sie nicht suchen sondern kann Schleifen nutzen
usw.
Arrays benötigen natürlich von Haus aus mehr Speicherplatz als Skalare. Aber so meinte ich das nicht. Ich amüsiere mich nur immer über die Leute, die erstmal alle POST-Vars in Skalare überführen (ohne die Postvars zu lsöchen) um dann damit nichts anderes zu tun, als man auch mit der Postvar hätte machen können.
Warum soll ich ein Stripslashes auf jede Skalare Variable einzeln anwenden (weil ich mal wieder vergessen ahbe, die Magic_quotes im Server für das Verzeichnis auszuschalten), wenn ich auch array_map() dafür verwenden kann (rekursiv eingesetzt natürlich!)?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau