treo: Acrobat, Design und Drucker

Hallo,

Ich weiss nicht ob ich der einzige bin mit diesem Problem und bitte euch um rat:

Eine .pdf datei mit einer tabelle und verschieden dicken linien umfasst mein Problem. Diese .pdf datei lässt sich nämlich nicht so ausdrucken wie sie am bildschirm angezeigt wird. Die verschieden dicken Linien sind nach dem Ausdrucken eine einheitlich dicke linie.

am Drucker liegt es bestimmt nicht, oder?

Danke
Treo

  1. hi!

    Eine .pdf datei mit einer tabelle und verschieden dicken linien umfasst mein Problem. Diese .pdf datei lässt sich nämlich nicht so ausdrucken wie sie am bildschirm angezeigt wird. Die verschieden dicken Linien sind nach dem Ausdrucken eine einheitlich dicke linie.

    bei .pdf dateien ist es meistens so, dass sie am bildschirm 'verpixelt', zeitweilig dickere linien haben etc... - wenn man sie dann ausdruckt werden sie normal dargestellt...

    am Drucker liegt es bestimmt nicht, oder?

    nein, ich denke nicht

    hoffe ich konnte helfen!

    lg
    azok

    --
    http://www.cssweb.at.tt wird teil meiner! webseite.
    ------------------
    Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
    1. hi,

      bei .pdf dateien ist es meistens so, dass sie am bildschirm 'verpixelt', zeitweilig dickere linien haben etc... - wenn man sie dann ausdruckt werden sie normal dargestellt...

      ja aber die dicken linien sind doch design teschnich gewollt, dann sollen sie auch verflixt nochmal (sry) so ausgedruckt werden können, in was für einem zeitalter leben wir denn?

      Danke
      treo

      1. hi!

        ja aber die dicken linien sind doch design teschnich gewollt, dann sollen sie auch verflixt nochmal (sry) so ausgedruckt werden können, in was für einem zeitalter leben wir denn?

        achso. da kann ich dir leider nicht weiterhelfen

        lg
        azok

        --
        http://www.cssweb.at.tt wird teil meiner! webseite.
        ------------------
        Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
        1. Hallo Azok,

          hier in SelfHTML-Forum trifft man immer wieder interessante Leute, bei denen ich auch mal gerne auf die Website schaue, deswegen: könntest Du den Link auf http://www.cssweb.at.tt erst dann wieder in Deine Signatuir aufnehmen, wenn dort auch etwas zu sehen ist?

          Danke!

          Gruß,
          Marc.

          --
          Und immer schön
          validieren (http://validator.w3c.org)
          sh:( fo:| ch:? rl:? br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:( ss:| ls: js:(
          http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A%28+fo%3A%7C+ch%3A%3F+rl%3A%3F+br%3A%3E+n4%3A%26+ie%3A%25+mo%3A%7D+va%3A%7D+de%3A%5D+zu%3A%29+fl%3A%28+ss%3A%7C+ls%3A+js%3A%28
          1. hi!

            hier in SelfHTML-Forum trifft man immer wieder interessante Leute, bei denen ich auch mal gerne auf die Website schaue, deswegen: könntest Du den Link auf http://www.cssweb.at.tt erst dann wieder in Deine Signatuir aufnehmen, wenn dort auch etwas zu sehen ist?

            oh, danke für den hinweis! hatte gar nicht daran gedacht!

            lg
            azok

            --
            http://www.cssweb.at.tt wird teil meiner! webseite.
            ------------------
            Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
            Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)