Thomas Meinike: IE-DOM vs. Moz-DOM: Property "specified"

Beitrag lesen

Hallo,

Frage an die Experten: Wie kann ich dem IE beibringen, dass ALLE meine im Quelltext definierten Attribute diesen Text mit "true" bestehen und dadurch in meinem Editorquelltext bestehen bleiben?

Hier mal ein kleiner Test, der alle fuer den BODY im Quellcode definierten Attribute ausgibt.

...
<body id="bd" bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--

var node,attr,l;
node=document.getElementById("bd");
attr=node.attributes;
l=attr.length;
for(i=0;i<l;i++)
if(attr[i].specified)document.write(attr[i].name+" : "+attr[i].value+"<br>");

//-->
</script>
</body>
...

  • prinzipiell gleiches Ergebnis unter IE 6.0, Firefox 0.9.2, Opera 7.50:

text : #000000
bgcolor : #ffffff
id : bd

Nur die Schreibweise differiert etwas (z. B. bgColor, bgcolor, BGCOLOR -- also ggf. noch toLowerCase() anwenden.

Vielleicht laesst sich das in den Code integrieren.

MfG, Thomas