Suchmaschieneneintrag abmelden !!!
Wolf
- sonstiges
0 Viennamade0 Wolf
0 Eddie
Guten Tag,
wer kann mir weiterhelfen.Habe meine HP bei vielen Suchmaschienen erfolgreich angemeldet. Möchte jedoch aus pers. Gründen nicht mehr per Suchmaschienen gefunden werden.Gibt es eigentlich sowas ähnliches wie Abmelden bei den Suchmaschienen?
Für Ratschläge spreche ich jetz schon mal meinen Dank aus.
Wolf
Hallo!
wer kann mir weiterhelfen.Habe meine HP bei vielen Suchmaschienen erfolgreich angemeldet. Möchte jedoch aus pers. Gründen nicht mehr per Suchmaschienen gefunden werden.Gibt es eigentlich sowas ähnliches wie Abmelden bei den Suchmaschienen?
Also für Google findest Du auf http://www.google.at/intl/de/webmasters/ entsprechende Informationen. Das hättest Du aber über die Google-Startseite auch selber leicht finden können.
Wie das für andere Suchmaschinen funktionert wirst Du am besten bei diesen erkunden. Für meinen Teil habe ich noch nie von einem Programm gehört, welches die Abmeldung von x Suchmaschinen automatisiert.
Beste Grüße
Viennamade
Hi Viennemade,
hast mir weiter geholfen.
Wolf
Hallo Wolf,
wer kann mir weiterhelfen.Habe meine HP bei vielen Suchmaschienen erfolgreich angemeldet. Möchte jedoch aus pers. Gründen nicht mehr per Suchmaschienen gefunden werden.Gibt es eigentlich sowas ähnliches wie Abmelden bei den Suchmaschienen?
Auf gut Deutsch: du moechtest keinen Besuch mehr von wildfremden Leuten. Dann setz eben ein Passwort per .htaccess.
Und zumindest Google wird vermutlich recht schnell darauf reagieren.
Du kannst natuerlich auch alle SuMa-Besucher auf eine 404 umleiten, ist halt nicht so nett...
Eddie
Auf gut Deutsch: du moechtest keinen Besuch mehr von wildfremden Leuten. Dann setz eben ein Passwort per .htaccess.
Und zumindest Google wird vermutlich recht schnell darauf reagieren.
Du kannst natuerlich auch alle SuMa-Besucher auf eine 404 umleiten, ist halt nicht so nett...Eddie
Hi Eddi,
wie hab ich das zu verstehen. Beim Aufruf der URL ist der Zugang korrekt und nur beim Zugriffsversuch uber eine SuMa kommt 404? Interessant. Bitte um Antwort.
Wolf
Hallo Wolf,
wie hab ich das zu verstehen. Beim Aufruf der URL ist der Zugang korrekt und nur beim Zugriffsversuch uber eine SuMa kommt 404? Interessant. Bitte um Antwort.
Naja, du kannst z.B. bei PHP mit $HTTP_REFERER abfragen, von welcher Adresse der Besucher kommt. Wenn da dann "www.google.de" drin steht, ist das ein Hinweis. Nur idiotensicher ist das nicht, kann auch mal den Falschen erwischen...
Also solltest du checken, ob der User von einer Sucherergebnisseite kommt. Da steckt dann in der Adresse meist ein ?q= oder ?query=, abhaengig von der SuMa.
Eddie
Guten Morgen Wolf,
wie hab ich das zu verstehen. Beim Aufruf der URL ist der Zugang korrekt und nur beim Zugriffsversuch uber eine SuMa kommt 404? Interessant. Bitte um Antwort.
Der Weg ist an sich nicht mal schlecht. Suchrobots haben die Freundlichkeit sich durch einen User-Agent auszuzeichen. Daran kann man sie also identifizieren. Du solltest Dich also bei den einzelnen Suchmaschinen erkundigen, wie ihr aktueller User-Agent-String aussieht und mit einem serverseitigem Script im Falle, daß der Zugriff von einem Robot erfolgte einfach einen Status 404 ausgeben lassen.
Auch der Einsatz der robots.txt kann hilfreich sein http://de.selfhtml.org/diverses/robots.htm, sowie <meta name="robots" content="noindex"> http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#robots.
Jedoch wird Dein Problem am gründlichsten gelöst durch Kontakt zu den Suchmaschinenbetreibern.
Eddies Vorschlag (https://forum.selfhtml.org/?t=89532&m=535345) dagegen zieht auf die Besucher ab, die von Suchmaschienen kommen. Wenn ich Dich aber richtig verstanden haben, willst Du die Einträge an sich gelöscht wissen.
Gruß aus Berlin!
eddi