Moin!
Hallo Board,
Üargs! Wir sind hier ein Forum, kein Board!
also momentan sieht der Aufbau meiner Webseite so aus:
/pages/catalog.php
/pages/news.php
/pages/jobs.php
/pages/links.php
Das ist doch bestens.
Nun möchte ich aber eine suchmaschinenfreundliche Struktur.
Die hast du bereits.
Ein gutes URL Interface für den Besucher.
Wozu? Hast du keine Links, die man anklicken kann?
Dazu habe ich mir diverse Artikel angeschaut, aber nicht so richtig verstanden.
Muss ich nun meine Ordnerstruktur komplett ändern ?
Ich würde das nur tun, wenn du wirklich gute Gründe dafür hast. Denn sofern die Suchmaschinen dich schon indiziert haben, mußt du natürlich Weiterleitungen von den alten Seiten auf die neuen Adressen setzen.
Auf meinem lokalen System benutze ich Windows 2000. Kann man da überhaupt mit .htaccess Dateien arbeiten ?
Wenn du Apache benutzt, dann geht es.
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^/products/([0-9]+).html$ /pages/catalog.php?pid=$1 [L,QSA]
Aha. Wenn deine dynamischen Seiten in den Suchmaschinen gefunden werden sollen, dann mußt du der Suchmaschine auch einen Grund geben, die Seite für längere Zeit zu speichern.
PHP sendet, damit die Dynamik auch beim User ankommt, in den HTTP-Headern immer mit "Seite nicht cachen, ist sowieso gleich wieder ungültig". Das ist für Suchmaschinen kein Anreiz, die Seite in den Index aufzunehmen, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit der Anhaltspunkt für eine echt dynamische Website.
Wenn du bessere Chancen in den Suchmaschinen haben willst, solltest du zunächst mal deine HTTP-Header verbessern. Also das Cachen und die Gültigkeitsdauer verlängern, am besten auch ein last-modified-Datum mit angeben (und wenn du das serverseitig auswertest und bei Bedarf eben _keine_ neue Komplettseite rausschickst, sondern nur Status 304, würde das sogar das Surferlebnis beschleunigen).
Es kommt nur die Fehlermeldung:
Forbidden
You don't have permission to access /products/ on this server.
Apache/2.0.50 (Win32) PHP/4.3.8 Server at utf_dir Port 80
Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass irgendwas noch nicht stimmt. :) Was das sein kann, steht im Logfile deines Apaches.
- Sven Rautenberg