Schorsch: SSL Zertifikat

Beitrag lesen

Guten Abend

Also, wenn da einer sagt: "Auf meiner Webseite soll eine Zugriffsüberprüfung mittels SSL-Zertifikat stattfinden" dann kann man ihm folgendes zur Antwort geben:

a) Suche dir einen Host, der SSL anbietet.
b) Du kannst dir selber ein SSL Zertifikat basteln.
   Das geht irgendwie (wie eigentlich genau? Wie
   lange hat man dafür?).
   Aber dann reklamiert der Browser, weil er das
   Zertifikat nicht kennt. Du kannst ihm das Reklamieren
   aber abstellen, indem du ihn mit so einer Datei fütterst.
c) Du kannst ein SLL Zertifikat bei einer Firma kaufen.
   Dieses ist dan zertifiziert, so das der Browser nicht
   mehr reklamiert. Kostet rund 400Euro (stimmt das?).

Achtung, bei Punkt b) und c) muss dein Host einverstanden sein. Es kann sein, dass der deine SSL-Zertifikate auf seinem Host nicht zulässt. Jedenfalls kannst du bei b) und c) deine Zertifikate nur nutzen, wenn du Zugriff auf den Server hast oder eben der Hoster dies für dich tut.

Ist das so korrekt?
Oder habe ich da was gar nicht verstanden?

Für Tipps und Korrekturen danke ich schon im Voraus.

Gruss
Schorsch