Lutz: brauche starre Frames

Mojens !!!

Ich hab gerade eine HTML-Seite erstellt, welche diverse Frames enthällt.
Die Frames enthalten Teilbilder eines Gesamtbildes. Vergrößere ich das Browserfenster ist alles OK. Verkleinere ich es jedoch, so werden auch die Frames kleiner und mein schönes Bild ist nur noch ein "Haufen Scrott".

Gibt es die Möglichkeit Frames eine feste Größe zuzuweisen, die AUCH erhalten bleibt, wenn das Browserfenster KLEINER wird?
Mein HTML-Buch gibt darüber leider keinen Aufschluss.

Schöne Grüße,

Lutz

  1. Hi Lutz...
    Wie wärs mit Pixelangaben in den Framedefinitonen?

    STATT:  <frameset cols="*,37%">
    BESSER: <frameset cols="*,37">

    1. "Pixelangaben"

      Hab ich schon gemacht. Wenn Das Browserfenster groß gezogen wird bleiben die Frames auch schön brav auf dieser Größe.

      Wenn Du ne große Tabelle hast und das Browserfenster klein ziehst, dann ändert sich an der Tabelle nichts, es wird lediglich der im Browser gezeigte Auschnitt kleiner. Genau das sollen meine Frames auch machen - nämlich nichts.

      Da die Frames auch zum Anzeigen von Inhalten benutzt werden kann ich leider nicht auf eine Tabelle zurückgreifen.

      Das ganze soll dafür gut sein, daß Betrachter mit geringerer Bildschirmauflösung keinen Mist angezeigt bekommen, sondern eben einen kleineren Ausschnitt. Ich weiß ist auch nicht die eleganteste Art, aber bei dem Design gehts nicht anders.

      1. Ich weiß ist auch nicht die eleganteste Art, aber bei dem Design gehts nicht anders.

        Lutz,
        Das glaub ich nicht. Ich wette, es geht völlig ohne Frames.
        Gunnar

        --
        "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
        1. Hi Gunnar !!!

          Meine Seite ist leider noch nicht online und daher kann ich sie nur beschreiben.
          Man sieht eine art Fliegende Untertasse und in der Mitte dieser Untertasse befindet sich ein Bildschirm. Unten (Bullaugen der Untertasse) sind die Menuepunkte. Je nach Menupunkt erscheint im Bildschirm in der Mitte eine andere Seite.
          Daher hab ich alles in Frames aufgeteilt, allen Frames ein Teilbild zugewiesen (der Menueleiste eine Tabelle und etwas JavaScript) und hab den Mittleren Frame dafür vorgesehen ihn je nach geklicktem Menuepunkt mit anderen HTML Seiten zu füttern.
          Das ganze ist dann wiederum in ein Frameset gesteckt worden damit mein Raumschiff immer schön in der Mitte des Bildschirms bleibt.

          Hoffe, das war halbwegs verständlich erklärt. Eigentlich währe das alles eher eine Aufgabe für Flash, aber soweit bin ich noch nicht.

          Mein Raumschiff :-)

          ooo
             o   o
            o     o
          xxxxxxxxxxx
           |       |

          1. Moin,

            wie wärs mit nem screenshot? ^^

            --> ich konnte deiner beschreibung nicht folgen...

            1. Hi theAngle !

              Hab Dir n Screenshot geschickt.
              Ich hab meine Passwörter leider gerade nicht hier (liegen zu Hause).
              Daher kann ich nichts auf meine Domain hochladen.

              Grüße,

              Lutz

              1. ok, hab die email gekriegt.
                ich würd sagen, da benutzt du am einfachsten ein iframe (wenn auch nicht ganz 'sauber').

                also die teile vom ufo, die jetzt in frames liegen in ne tabelle packen (sollte kein problem sein) und dann ins mittlere feld, wo der text drin erscheinen soll, reinschreiben:

                <iframe src="xxx.htm" width="100%" height="100%" name="anzeige"></iframe>

                sollte eigentlich funktionieren.

                achja, das style="table-layout:fixed" in der tabelle nicht vergessen ;)

                MfG, TheAngel

                1. Das klingt hoffnungsvoll.
                  Werd ich Morgen mal ne Runde basteln.

                  Danke und nen schönen Tag !!!

                  -Lutz