Christian: <div>-Problem unter Mozilla & generell

Hallo

Ich hab da ein kleines Problem...
Und zwar programmiere ich zur Zeit ne Page welche so optimiert sein soll, dass sie auch per Handy, mit Lynx oder anderen "Mini-Browsern" benutzbar ist.
Sprich der Style der Page soll möglichst komplett im CSS sein.
Nun habe ich allso viele kleine bunte <div>-Tags welche absolut positioniert werden (im CSS).
In einem dieser <div>-Tags ist dann aber eine Tabelle und zwar da, wo die Navigation sein soll.
Die Tabelle ist so aufgebaut, dass jeder Link in ner eigenen Zelle ist und beim überfahren einer solchen Zelle soll sich deren Hintergrundfarbe ändern doch irgendwie klappt das zwar im IE (wenn auch nur teilweise, denn die Hinterrundfarbe wird nur beim überfahren des Schriftzuges, nicht aber beim überfahren einer leeren Stelle in der Zelle geändert) aber im Mozilla funktionierts leider gar nicht.
Hat jemand eventuell eine Idee an was das liegen könnte und vor allem, wie man es beheben kann?

Die Page findet ihr unter http://www.awarmplace.ch/bpage/index.html (beinhaltet eigentlich recht viele Grafiken aber die hab ich mal nicht raufgeladen)

  1. Huch! Ich weiss nicht genau wie aber das Problem hat sich soeben selbst gelöst, nachdem ich den Quelltext etwas aufgeräumt habe :)

  2. Hi,

    Und zwar programmiere ich zur Zeit ne Page welche [auch mit] anderen "Mini-Browsern" benutzbar ist.
    Sprich der Style der Page soll möglichst komplett im CSS sein.
    Nun habe ich allso viele kleine bunte <div>-Tags welche absolut positioniert werden (im CSS).

    genau dies ist für Deine Zwecke kontraproduktiv. Sicher wirst Du das ein oder andere <div> einsetzen; aber das Gros der Elemente sollte sich hiervon unterscheiden.

    In einem dieser <div>-Tags ist dann aber eine Tabelle und zwar da, wo die Navigation sein soll.

    Eine Navigation beispielsweise ist typischerweise ein <ul>.

    Die Tabelle ist so aufgebaut, dass jeder Link in ner eigenen Zelle ist

    Das klingt nicht nach tabellarischen Daten, wieso also setzt Du eine Tabelle ein?

    Hat jemand eventuell eine Idee an was das liegen könnte und vor allem, wie man es beheben kann?

    Du machst das Mit JavaScript anstatt mit CSS, zudem mit falschen. Es gibt kein magisches style-Objekt.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes