Doctype weglassen???
Stephan
- browser
0 MudGuard0 Stephan0 Tobias Müller0 stephan
0 Tom Collins0 stephan0 stephan0 Tom Collins0 MudGuard0 stephan
Hallo,
habe mal eine generelle Frage:
Bei einer Tabelle (Navigation) hatte ich das Problem, daß unterschiedliche, vertikale Abstände zwischen den Zeilen dargestellt wurden je nach Browser (Netscape / IE). Die Zellen enthalten nur Text.
Im Forum fand ich den Tip einfach den Doctype wegzulassen, also:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
Das hat auch wunderbar funkioniert. ABER: Hat das nicht irgendwelche Auswirkungen??? Ich meine solche Sachen wie Suchmaschinen oder Browser der nächsten Generation?
Habe nicht oft mit HTML zu tun, daher kann es sein daß es eine äußerst blöde Frage ist, hoffe ich kriege nicht nur blöde Antworten...
Gruss Stephan
Hi,
Bei einer Tabelle (Navigation) hatte ich das Problem, daß unterschiedliche, vertikale Abstände zwischen den Zeilen dargestellt wurden je nach Browser (Netscape / IE). Die Zellen enthalten nur Text.
Im Forum fand ich den Tip einfach den Doctype wegzulassen, also:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
Also einen Fehler (fehlende Angaben zu vertical-align oder line-height oder kein display:block) in Deinem Code dadurch kurieren zu wollen, daß man noch einen Fehler (DOCTYPE weglassen) einbaut, finde ich nicht sehr schlau.
Du verläßt Dich darauf, daß die Fehlerkorrekturen der Browser das schon richten werden.
Korrigiere lieber den eigentlichen Fehler.
cu,
Andreas
Auch Hi,
Also einen Fehler (fehlende Angaben zu vertical-align oder line-height oder kein display:block) in Deinem Code dadurch kurieren zu wollen, daß man noch einen Fehler (DOCTYPE weglassen) einbaut, finde ich nicht sehr schlau.
Deswegen ja meine Frage...
Doch vertical-align, line-hight und display:block zeigen keine Wirkung wenn ich sie im <td> einbaue. Habe die letzten Stunden damit verbracht auf andere Weise eine exakte Zellenhöhe zu erzwingen unter Netscape. Ohne Erfolg... Im Forum fand ich auch keine Lösung dafür.
Du verläßt Dich darauf, daß die Fehlerkorrekturen der Browser das schon richten werden.
Habe ja auch ein ungutes Gefühl bei der Geschichte und möchte den Doctype drinlassen.
Korrigiere lieber den eigentlichen Fehler.
Ja, wenn ich das nur könnte! Aber wie?
Gruss
Stephan
Hallo,
Korrigiere lieber den eigentlichen Fehler.
Ja, wenn ich das nur könnte! Aber wie?
Das sollte dir mit den Tipps von Mudgard eigentlich problemlos gelingen.
Eine nicht sehr saubere Möglichkeit (aber immerhin besser als den Doctype ganz wegzulassen) wäre noch den HTML 4.01 Transitional Doctype _ohne_ URI zu verwenden.
MfG, Mülli
Hallo,
Eine nicht sehr saubere Möglichkeit (aber immerhin besser als den Doctype ganz wegzulassen) wäre noch den HTML 4.01 Transitional Doctype _ohne_ URI zu verwenden.
Eine saubere Lösung wäre mir da schon lieber...
Trotzdem danke.
Gruss
Stephan
Hi Stephan,
"Doch vertical-align, line-hight und display:block zeigen keine Wirkung wenn ich sie im <td> einbaue."
-> Bitte ein Beispiel
"unter Netscape"
-> Welche Versionen?
Grüße
Tom C.
Hallo
-> Bitte ein Beispiel
Hier kommts...
<table border='0' cellpadding='0' cellspacing='0' style='margin: 0px; padding: 0px;' height='100%'>
<tr>
<td style='height:50%;' height='&{innerHeight/2-2};'>
<table style='width: 180px; margin: 0px;'>
<tr>
<td style='height:50%;' height='&{innerHeight/2-2};'>
<nobr>
<a style='font-size: 10pt; line-height: 10pt; font-weight: normal; font-style: normal;' href='startseite.htm' title='Startseite' target='_self'>Startseite</a>
</nobr>
</td>
</tr>
<tr>
<td style='height:50%;' height='&{innerHeight/2-2};'>
<nobr>
<a style='font-size: 10pt; line-height: 10pt; font-weight: bold; font-style: normal;' href='seite2.htm' title='Nochne Seite' target='_self'>Seite2</a>
</nobr>
</td>
</tr>
</table>
</td>
<td>
<div id='Menue'></div>
</td>
</tr>
</table>
"unter Netscape"
-> Welche Versionen?
Version 7
Wäre echt dankbar, wenn ihr meinen Denkfehler entdecken könntet.
Habe die Schriftformatierungen dringelassen, weil es vielleicht damit zu tun hat...
Gruss Stephan
Ich glaube ich habe die Antwort gefunden!!!
Der Fehler liegt darin, dass die Schriftgroesse mit pt und nicht mit px definiert war... Deswegen der Höhenunterschied!
Richtig?
Gruss Stephan
Hi Stephan,
ich muss gestehen, ich bin etwas verwirrt, denn bei mir waren alle Zellen und Abstände gleich.
Aber mal ein paar Tipps am Rande:
Meines Wissens sollten Attributwerte
von doppelten Anführungszeichen umschlossen werden -> attribut="wert"
Soweit ich informiert bin, funktioniert innerHeight nur bei Netscape
height='&{innerHeight/2-2};'
Solch eine Konstruktion kenne ich leider nicht, was natürlich nichts heißt ;-)
Als Schriftgrößeneinheit ist "pt" keine gute Wahl. px oder em sind besser.
Warum verwendest Du überhaut eine Tabelle und nicht einfache Absätze?
Leider kann ich nicht mehr dazu sagen, tut mir leid.
Grüße
Tom C.
Hi,
<table border='0' cellpadding='0' cellspacing='0' style='margin: 0px; padding: 0px;' height='100%'>
<tr>
<td style='height:50%;' height='&{innerHeight/2-2};'>
<table style='width: 180px; margin: 0px;'>
<tr>
<td style='height:50%;' height='&{innerHeight/2-2};'>
<nobr>
Hm. Du schriebst was von einer sauberen Lösung.
Willst Du die wirklich? Du verwendest hier nicht-existente Attribute, falsche Attributwerte, nicht-existente Elemente.
Also diverse formale Fehler.
Und für ein paar Links geschachtelte Tabellen zu verwenden erscheint mir auch nicht sehr sauber ...
cu,
Andreas
Hi Andreas,
Hm. Du schriebst was von einer sauberen Lösung. Du verwendest hier nicht-existente Attribute, falsche Attributwerte, nicht-existente Elemente.
im Beispiel sind noch Übrigbleibsel von verzweifelten Versuchen drin. Übriggeblieben ist letztlich nur noch line-height und display:block. Habe so manchen unsinnigen Code-Schnipsel probiert.
Und für ein paar Links geschachtelte Tabellen zu verwenden erscheint mir auch nicht sehr sauber ...
Die geschachtelten Tabellen erscheinen hier unsinnig, da der Schnipsel aus dem Zusammenhang gerissen ist und von mir stark kastriert wurde (der Übersicht wegen).
Die Tabellen sind Teil einer mehrdimensionalen Navigation (deswegen ist auch die exakte Positionierung notwendig um die Submenüs genau zu platzieren)
Gruss Stephan
P.S.: Hatte beim ersten mal antworten auf diesen Eintrag Probleme. Sollte die Antwort zweimal im Forum erscheinen, so möge man mir verzeihen.
Tach,
Die Tabellen sind Teil einer mehrdimensionalen Navigation
ich hoffe nicht mehr als 3 Dimensionen (Höhe, Breite, Zeit), weil mein Monitor kann mehr leider nicht darstellen und die 3. Dimension ist außerdem verdammt kompliziert zu bedienen.
mfg
Woodfighter
Auch Tach,
ich hoffe nicht mehr als 3 Dimensionen (Höhe, Breite, Zeit), weil mein Monitor kann mehr leider nicht darstellen und die 3. Dimension ist außerdem verdammt kompliziert zu bedienen.
schlechter Monitor... ;)
Gruss
Tach,
schlechter Monitor... ;)
nee, der Monitor ist vierdimensional, die Darstellung ist halt noch nicht optimal.
mfg
Woodfighter