PHP unter Gentoo mit gd2 kompilieren
Fabian Transchel
- webserver
Hallo Forum,
folgende Situation:
Hab hier einen Gentoo(x86)-Server herumstehen und möchte da mit PHP rumwerkeln. So weit so gut, mysql und gd in USE reingepackt, kompiliert, gemerkt, dass die nicht aktiv waren, nochmal kompiliert, gemerkt, dass die Extensions auskommentiert waren, wieder probiert, mysql funktioniert, gd nicht.
phpinfo() sagt mir, dass mit "--without-gd" kompiliert wurde, obwohl "gd" in der USE-Einstellung vorhanden ist. Kann mir von euch jemand verraten, wo der Trick liegt, bzw. was ich momentan falsch mache? Das Problem tritt bei manueller Kompilierung nicht auf, ich würde Zwecks Übersichtlichkeit aber gerne ein ebuild nehmen.
Das ganze gilt für php (Kommandozeilen-Build) und mod_php (Apache-Modul).
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo Fabian,
phpinfo() sagt mir, dass mit "--without-gd" kompiliert wurde, obwohl "gd" in der USE-Einstellung vorhanden ist.
qpkg -v -i mod_php
Dort nachschauen, ob auch wirklich gd in den PHP-USE-Flags gesetzt ist. Bei mir ist es gesetzt und mein phpinfo() spuckt auch GD-Unterstützung aus, insofern kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
qpkg -v -i mod_php
root@fabianmobile ftranschel #quickpkg -v -i mod_php
* Could not find anything to match '-v'; skipping
* Could not find anything to match '-i'; skipping
* Building package for mod_php-4.3.8... [ ok ]
* Packages now in /usr/portage/packages:
* mod_php-4.3.8: 1,8M
* The following packages could not be found:
* -v -i
Einen anderen Befehl/Package "qpkg" der am ehesten diesen Namen trägt ausser "quickpkg" gibt es nicht.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo,
Einen anderen Befehl/Package "qpkg" der am ehesten diesen Namen trägt ausser "quickpkg" gibt es nicht.
qpkg ist Teil von app-portage/gentoolkit
Mathias
Hi Mathias,
Einen anderen Befehl/Package "qpkg" der am ehesten diesen Namen trägt ausser "quickpkg" gibt es nicht.
qpkg ist Teil von app-portage/gentoolkit
Vielen Dank! Bis ich das gefunden hätte, da wäre ich wohl noch viele weitere Stunden im Web unterwegs gewesen.
Für's Archiv: Ausser "gd" muss auch "gd-external" im USE-Flag stehen, damit PHP mit gd kompiliert wird, zumindest ist es auf meinem Gentoo(x86)-System so.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo Fabian,
Für's Archiv: Ausser "gd" muss auch "gd-external" im USE-Flag stehen, damit PHP mit gd kompiliert wird, zumindest ist es auf meinem Gentoo(x86)-System so.
Nein, das stimmt so nicht.
dev-php/mod_php-4.3.8 *
Apache module for PHP [ ]
Compiled with USE Flags: -debug -X crypt -curl -firebird -flash -freetds gd -gd-external gdbm imap -informix -ipv6 -java jpeg -ldap -mcal memlimit mysql -nls -oci8 -odbc pam -pdflib png postgres -qt -snmp -spell ssl tiff truetype xml2 -yaz -fdftk -doc -gmp -kerberos -hardenedphp -mssql berkdb -debug
Wie Du siehst, habe ich bei mir gd-external extra mit - versehen. Desweiteren steht in /usr/portage/eclass/php-sapi.eclass folgendes:
if use gd-external; then
myconf="${myconf} --with-gd=/usr"
REQUIREPNG=1
if has_version '>=media-libs/gd-2.0.17'; then
einfo "Fixing PHP for gd function name changes"
sed -i 's:gdFreeFontCache:gdFontCacheShutdown:' ${S}/ext/gd/gd.c
fi
elif use gd; then
myconf="${myconf} --with-gd"
REQUIREPNG=1 REQUIREJPG=1
else
myconf="${myconf} --without-gd"
fi
Das zeigt eindeutig, dass USE="gd -gd-external" reicht, damit PHP mit der gebündelten GD-Library kompiliert wird. Ich weiß nicht, was bei Deinem Gentoo-System schiefgelaufen ist.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
Für's Archiv: Ausser "gd" muss auch "gd-external" im USE-Flag stehen, damit PHP mit gd kompiliert wird, zumindest ist es auf meinem Gentoo(x86)-System so.
Nein, das stimmt so nicht.
Wie Du siehst, habe ich bei mir gd-external extra mit - versehen. Desweiteren steht in /usr/portage/eclass/php-sapi.eclass folgendes:
[...]
Das zeigt eindeutig, dass USE="gd -gd-external" reicht, damit PHP mit der gebündelten GD-Library kompiliert wird. Ich weiß nicht, was bei Deinem Gentoo-System schiefgelaufen ist.
Ich auch nicht, ich beschreibe nur meine Situation. Immerhin war ich von eben jenen Tatsachen ausgegangen, die du auch beschreibst.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian