Fabian Transchel: PHP unter Gentoo mit gd2 kompilieren

Beitrag lesen

Hallo Forum,

folgende Situation:

Hab hier einen Gentoo(x86)-Server herumstehen und möchte da mit PHP rumwerkeln. So weit so gut, mysql und gd in USE reingepackt, kompiliert, gemerkt, dass die nicht aktiv waren, nochmal kompiliert, gemerkt, dass die Extensions auskommentiert waren, wieder probiert, mysql funktioniert, gd nicht.

phpinfo() sagt mir, dass mit "--without-gd" kompiliert wurde, obwohl "gd" in der USE-Einstellung vorhanden ist. Kann mir von euch jemand verraten, wo der Trick liegt, bzw. was ich momentan falsch mache? Das Problem tritt bei manueller Kompilierung nicht auf, ich würde Zwecks Übersichtlichkeit aber gerne ein ebuild nehmen.

Das ganze gilt für php (Kommandozeilen-Build) und mod_php (Apache-Modul).

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian