Problem bei Anzeige externer Seite im Hauptframe
Carsten_Ostermann
- html
0 Cheatah0 Ingo Turski0 Cheatah
0 Jörg Peschke0 Mat
Hallo,
ich habe eine Seite, die aus 2 Frames besteht. Das obere Frame zeigt eigenen Inhalt an, das untere eine externe Seite. Leider habe ich momentan das Problem, dass bei manchen Seiten (www.taz.de) die externe Seite nicht nur im unteren Frame angezeigt wird sondern die Frames komplett verschwinden und die Seite ganz angezeigt wird. (also ohne Frames)
Kann man das ganze irgendwie verhindern?
Viele Grüße,
Carsten
Hi,
ich habe eine Seite, die aus 2 Frames besteht. Das obere Frame zeigt eigenen Inhalt an, das untere eine externe Seite. Leider habe ich momentan das Problem, dass bei manchen Seiten (www.taz.de) die externe Seite nicht nur im unteren Frame angezeigt wird sondern die Frames komplett verschwinden und die Seite ganz angezeigt wird. (also ohne Frames)
das ist kein Problem, sondern kann Dich eventuell vor einer Klage schützen.
Kann man das ganze irgendwie verhindern?
Selbstverständlich nicht.
Cheatah
Hi,
das ist kein Problem, sondern kann Dich eventuell vor einer Klage schützen.
ist der Versuch nicht auch strafbar? ;-)
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
das ist kein Problem, sondern kann Dich eventuell vor einer Klage schützen.
ist der Versuch nicht auch strafbar? ;-)
deswegen ja "eventuell". Die Webmaster einiger Sites haben das Zueigenmachen derer Inhalte zwar erschwert, aber dadurch eine entsprechende Einbindung keineswegs erlaubt.
Cheatah
deswegen ja "eventuell". Die Webmaster einiger Sites haben das Zueigenmachen derer Inhalte zwar erschwert, aber dadurch eine entsprechende Einbindung keineswegs erlaubt.
Ich dachte, sowas ist erlaubt solange "eine deutliche Abgrenzung zum verlinkten Inhalt stattfindet"?
Gut die Frage ist, was heisst "deutlich" - ein fetter Frame-Border reciht da sicher nicht.
Aber nur mal angenommen, ich würde jede beliebige Seite in mein Frameset einbinden aber beim aufrufen einen alert schalten "Achtung! Sie verlassen mit diesem Klick meine Seite" (theoretisch gesprochen, praktisch würde ich das keinem Besucher zumuten wollen) - könnte man mich dann rechtlich noch belangen?
Hi,
Ich dachte, sowas ist erlaubt solange "eine deutliche Abgrenzung zum verlinkten Inhalt stattfindet"?
auch deswegen "eventuell". In jedem Fall ist die Gefahr, sich strafbar zu machen, aber hoch - und ganz sicher auch abhängig von der Stimmung der einbezogenen Anwälte und Richter.
Aber nur mal angenommen, ich würde jede beliebige Seite in mein Frameset einbinden aber beim aufrufen einen alert schalten "Achtung! Sie verlassen mit diesem Klick meine Seite" (theoretisch gesprochen, praktisch würde ich das keinem Besucher zumuten wollen) - könnte man mich dann rechtlich noch belangen?
Selbstverständlich doch. JavaScript lässt sich schließlich abschalten (oder der Zugriff auf window.alert).
Cheatah
Kann man das ganze irgendwie verhindern?
Die meisten Seiten machen dazu spezielle Javascript-Aufrufe, eben um genau das zu verhindern, was du vor hast (nämlich die Seite in einem Frameset anzeigen zu lassen).
Ich bin das Problem mal Serverseitig umgangen, in dem ich mit Perl einfach solch "ungewollte" JavaScript-Aufrufe aus der aufzurufenden Seite gelöscht habe, bevor ich sie an den Browser weitergereicht habe. Sowas ist aber natürlich nur ein "dirty hack" und auch nicht allzu zuverlässig.
Haudi, Carsten
Kann man das ganze irgendwie verhindern?
mach doch mal google bildersuche nach taz.de klicke ein bild von taz.de an und du wirst sehn wenn nicht mal google das richtig kann sollte mann das garnicht erst versuchen
also mein tip lass die finger davon dass die seiten dass nicht wollen ist schon ok so und ich als seiten besitzer kann auch nur sagen dass dass schon lästig ist wenn irgendwer dir dauernd mails schreibt weil er deine seite nicht ordentlich angezeigt bekommt nur weil er über irgendein schlecht gemachten link kommt und dann lauter nur ein teil der seite sieht.
gurß mat