Fabi: Ausgabe von einem Textfeld in der Textarea

Ich möchte,
dass wenn man etwas in ein Textfeld einträgt,
und man auf go klickt,das dieser Eintrag dann im textarea erscheint.
Wie geht das?

  1. Hello,

    Ich möchte,
    dass wenn man etwas in ein Textfeld einträgt,
    und man auf go klickt,das dieser Eintrag dann im textarea erscheint.
    Wie geht das?

    onclick="document.formname.zielfeldname.value = document.formname.quellfeldname.value;"

    Wo Du das onclick nun einbaust, sit Dir überlassen. Kann ein Button sein, oder das Zielfeld, oder das Formular selbst (der body) ...

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hallo Tom,

      Das:

      onclick="document.formname.zielfeldname.value = document.formname.quellfeldname.value;"

      geht aber nicht mit einer textarea

      und das:

      <script type="text/JavaScript">
      <!--
      function kopiere () {
        document.getElementsByName('ausgabe')[0].innerHTML = document.formular.eingabe.value;
      }
      //-->
      </script>

      <form name="formular" action="" method="" target="" >
      <input type="Text" name="eingabe" value="" size="" maxlength="">
      <textarea name="ausgabe" cols="20" rows="3" readonly></textarea>
      <input type="button" name="" value="übertragen" onClick="kopiere()">
      </form>

      funktioniert bei mir nicht in Opera, wohl aber in anderen Browsern.

      Also Fabi, arbeite lieber mit zwei <input type="Text">-Tags, eins für die Eingabe und eins für die Ausgabe, so wie Tom es beschreibt.

      Gruß Gernot

      1. Hello,

        onclick="document.formname.zielfeldname.value = document.formname.quellfeldname.value;"

        geht aber nicht mit einer textarea

        Bei IE und bei Firefox 0.9 geht das und in Netscape Gecko 7.0 auch.

        Wundert mich jetzt aber wirklich, weil ja textarea eigentlich kein Value-Attribut hat, aber scheinbar die Eigenschaft. Was steht denn beim W3C für die Properties?

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Hallo Tom,

          Wundert mich jetzt aber wirklich, weil ja textarea eigentlich kein Value-Attribut hat, aber scheinbar die Eigenschaft. Was steht denn beim W3C für die Properties?

          {link:http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-TEXTAREA]

          Ich lese da gar nichts von Value-Eigenschaften oder -Attributen.

          allerdings bei onChange:"#IMPLIED  -- the element value was changed --"

          Aber du hast Recht, und dann geht es sogar in Opera, ist ja ulkig!

          Gruß Gernot

          1. Hello Gernot,

            Wundert mich jetzt aber wirklich, weil ja textarea eigentlich kein Value-Attribut hat, aber scheinbar die Eigenschaft. Was steht denn beim W3C für die Properties?

            {link:http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-TEXTAREA]

            Ich lese da gar nichts von Value-Eigenschaften oder -Attributen.

            Ist ja wirklich verwunderlich. Durch diese W3C-Vorgaben stiege ich nicht durch. Ich finde da auch nix von value und CDATA. Scheint also "illegal" zu sein. Aber wenn es schon vier Browser können, dann können es vielleicht die anderen auch?

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. Hallo Tom,

              Ist ja wirklich verwunderlich. Durch diese W3C-Vorgaben stiege ich nicht durch. Ich finde da auch nix von value und CDATA. Scheint also "illegal" zu sein. Aber wenn es schon vier Browser können, dann können es vielleicht die anderen auch?

              Das Folgende, was ich eigentlich auch für sauberer halten würde, funktioniert bei mir unter Win98 auch wieder nicht in Opera 7.54, wohl aber in MSIE 6.0 und Mozilla 1.7.2

              <script type="text/JavaScript">
              <!--
              function kopiere () {
                var txt = document.createTextNode(document.formular.eingabe.value);
                document.formular.ausgabe.appendChild(txt);
              }
              //-->
              </script>

              Hallo MudGuard (Andreas), was hältst du eigentlich davon? Du kennst dich doch aus mit den Standards!

              Gruß Gernot

              1. Hello,

                wir sind schon ein bisschen irre, oder? Da haben wir eine Möglichkeite gefunden, die in allen getesten Browsern funktioniert und sind nicht zufrieden. Da ich die aus der Schublade gezogen ahbe, nachdem Du vorhin "gemeckert" hast, gehe ich davon aus, dass die auch in NN 4.7 schon funktioniert hat.

                Aber bei W3C.org steht es eben so nicht drin, jedenfalls nicht sort, wo wir gesucht haben.

                Ob das heute noch 'ne Lösung gibt? Bin gespannt wien Flitzebogen.

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
                1. Hallo Tom,

                  wir sind schon ein bisschen irre, oder? Da haben wir eine Möglichkeite gefunden, die in allen getesten Browsern funktioniert und sind nicht zufrieden. Da ich die aus der Schublade gezogen ahbe, nachdem Du vorhin "gemeckert" hast, gehe ich davon aus, dass die auch in NN 4.7 schon funktioniert hat.

                  Ich habe gerade Netscape 4.8 getestet und da geht dein Ansatz tatsächlich auch, meine Ansätze braucht man da wohl gar nicht erst zu testen.

                  Aber bei W3C.org steht es eben so nicht drin, jedenfalls nicht sort, wo wir gesucht haben.

                  Ich wüsste nicht, auf welcher anderen seite man suchen solte, habe sie mit dem SelfSidebar aufgerufen. Ich warte jedenfalls die Lösung oder die Meinung der anderen jetzt nicht mehr ab, sondern fahr runter,

                  Gruß Gernot