Hello,
PHP untestützt die Session-Verwaltung ab Version 4.irgendwas ganz automatisch.
Wenn die php.ini die passenden Einstellungen enthält, werden automatisch Cookies verwendet.
Die Cookies werden von PHP automatisch so aufgebaut, dass si i.d.R. vom Browser nicht auf der Festplatte gespeichert werden, sondern nur im Speicher gehalten werden, solange Fenster zur entsprechenden Domain/Pfad und tiefer geöffnet sind.
Die Cookies kommen dann in $_COOKIE wieder an, wenn der Client sie annimmt und wieder mitsendet.
Um schnell Überblick zu bekeommen:
Im Browser die Annahme von Cookies von einer Rückfrage abhängig machen. Dann kann man sich
den Cookie oder das Kekschen oder die (Kaffee-)Beigabe auch ansehen, sogar im IE *gg*
Im Script als oberstes 'error_reporting(E_ALL);' schreiben, damit alle Warnungen
angezeigt werden
Der name des Cookies wir mit " $alterName = session_name($neuerName); " festgelegt und ist in der PHP-ini nprmalerweiose auf "PHPSESSID" eingestellt. Das würde ich ändern.
Probier das erstmal aus.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau