jones: LOGIK

Hallo, mal ein keines Denkspiel - mich interssieren Eure einzelnen Vorgehensweisen.

Gegeben sei die folgende Beschreibung:

a) Es gibt 5 Häuser in einer Reihe jedes mit einer anderen Farbe.

b) In jedem Haus wohnt eine Person mit einer anderen Nationalität.

c) Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.

d) KEINE der Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigarette und hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.

Frage: Wer hält den Fisch?

Hinweise:

1. Der Brite wohnt im roten Haus.

2. Der Schwede hält einen Hund.

3. Der Däne trinkt gerne Tee.

4. Das grüne Haus steht links vom weißen Haus.

5. Der Besitzer vom grünen Haus trinkt Kaffee.

6. Die Person die Pall-Mall raucht, hält einen Vogel.

7. Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch.

8. Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill.

9. Der Norweger wohnt im ersten Haus.

10. Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält.

11. Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht.

12. Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier.

13. Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus.

14. Der Deutsche raucht Rothmanns.

15. Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt.

  1. hallo,

    mich interssieren Eure einzelnen Vorgehensweisen.
    Frage: Wer hält den Fisch?

    Ich habe schon genug Fische im Aquarium, also bin ich dafür, _diesen_ Fisch zu essen und die Nachbarn dazu einzuladen. Spricht irgendwas dagegen?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Spricht irgendwas dagegen?

      Ja, ich kenne diese Feriensiedlung. Jones vergaß zu erwähnen, dass die Nachbarn alle an einem anderen Tag anwesend sind.

      Der Fischhalter ist weder montags noch mittwochs im Hause.

      Also wann sollten Sie sich zum Fischessen treffen?

      Kalle

      1. Ja, ich kenne diese Feriensiedlung. Jones vergaß zu erwähnen, dass die Nachbarn alle an einem anderen Tag anwesend sind.

        Der Fischhalter ist weder montags noch mittwochs im Hause.

        Also wann sollten Sie sich zum Fischessen treffen?

        Wenn sie merken, dass es sich lohnt aus alten Gewohnheiten auszubrechen, um es sich gut gehen zu lassen - d.h. gemeinsam Fisch zu essen.
        Gruß Petra

      2. Hi,

        Ja, ich kenne diese Feriensiedlung. Jones vergaß zu erwähnen, dass die Nachbarn alle an einem anderen Tag anwesend sind.
        Der Fischhalter ist weder montags noch mittwochs im Hause.
        Also wann sollten Sie sich zum Fischessen treffen?

        Aus alter Tradition: Freitag ;-)

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Hallo Christoph,

      Ich habe schon genug Fische im Aquarium, also bin ich dafür, _diesen_ Fisch zu essen und die Nachbarn dazu einzuladen. Spricht irgendwas dagegen?

      Ja. Sei nett zur Katze, gib ihr den Fisch :-)

      Freundliche Grüsse,

      Vinzenz

    3. Hallo.

      Grüße aus Berlin

      "... und vielen Dank für den Fisch."
      MfG, at

  2. Hallo!

    Der deutsche hält den Fisch. Erinnerte mich irgendwie an dem PM Logik-Trainer.

    Gruß

    Matthias

    --
    ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
    http://www.makaio.de/quotations
  3. Hi,

    ... mich interssieren Eure einzelnen Vorgehensweisen.

    Wenn du mal googlen würdest (Einstein Rätsel), dann würdest du so einiges dazu finden.
    Habe mir jetzt dennoch die Mühe gemacht, das Rätsel "neu" zu lösen.
    Vor einem Jahr hatte ich noch 15 min gebraucht, jetzt war es wohl etwas länger, obwohl ich die Antwort schon kannte :(.

    1. Das zweite Haus ist blau, denn der Norweger wohnt neben dem blauen Haus[13] und der Norweger wohnt im ersten Haus[9].

    Haus1   Haus2  Haus3  Haus4  Haus5
    ---------+-------+------+------+------+------
    Farbe     -       Blau   -      -      -
    Nation    Nor     -      -      -      -
    Getränk   -       -      -      -      -
    Zigarette -       -      -      -      -
    Tier      -       -      -      -      -

    2. Das grüne Haus ist Haus Nr. 4, denn es steht links neben dem weißen Haus[4] (Haus 1 steht links neben dem blauen Haus, bleiben also Haus 3 und 4, doch der im mittleren Haus trinkt Milch[7] und der
    Besitzer vom grünen Haus trinkt Kaffee[5]).

    Haus1   Haus2  Haus3  Haus4  Haus5
    ---------+-------+------+------+------+------
    Farbe     -       Blau   -      Grün   Weiß
    Nation    Nor     -      -      -      -
    Getränk   -       -      Milch  Kaffee -
    Zigarette -       -      -      -      -
    Tier      -       -      -      -      -

    3. Der Brite wohnt in Haus Nr. 3, denn er wohnt im roten Haus[1]. Es bleiben ja nur Haus 1 und 3, doch in Haus 1 wohnt ja schon ein Norweger.

    Zusammenfassung:

    Haus1   Haus2  Haus3  Haus4  Haus5
    ---------+-------+------+------+------+------
    Farbe     -       Blau   Rot    Grün   Weiß
    Nation    Nor     -      Brite   -      -
    Getränk   -       -      Milch  Kaffee -
    Zigarette -       -      -      -      -
    Tier      -       -      -      -      -

    4. Der Norweger raucht Dunhill, denn der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill[8].

    Haus1   Haus2  Haus3  Haus4  Haus5
    ---------+-------+------+------+------+------
    Farbe     Gelb    Blau   Rot    Grün   Weiß
    Nation    Nor     -      Brite  -      -
    Getränk   -       -      Milch  Kaffee -
    Zigarette Dunhill -      -      -      -
    Tier      -       -      -      -      -

    5. Der im blauen Haus hält ein Pferd[11]

    Haus1   Haus2  Haus3  Haus4  Haus5
    ---------+-------+------+------+------+------
    Farbe     Gelb    Blau   Rot    Grün   Weiß
    Nation    Nor     -      Brite  -      -
    Getränk   -       -      Milch  Kaffee -
    Zigarette Dunhill -      -      -      -
    Tier      -       Pferd  -      -      -

    6. Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt[15].
    Nur Haus 2 und 3 können Marlboro rauchen und einen wassertrinkenden Nachbarn haben, doch der Winfield Raucher trinkt gerne Bier[12]. Das kann somit nur der im Haus 5 trinken, denn wenn der im Haus 2 Bier
    trinkt, dann raucht er keine Marlboro und der im Haus 1 raucht ja
    schon Dunhill und kann somit kein Bier trinken.

    Haus1   Haus2  Haus3  Haus4  Haus5
    ---------+-------+------+------+------+------
    Farbe     Gelb    Blau   Rot    Grün   Weiß
    Nation    Nor     -      Brite  -      -
    Getränk   Wasser  -      Milch  Kaffee Bier
    Zigarette Dunhill Marlb. -      -      Winfield
    Tier      -       Pferd  -      -      -

    7. Der Däne wohnt im Haus2[3]

    Haus1   Haus2  Haus3  Haus4  Haus5
    ---------+-------+------+------+------+------
    Farbe     Gelb    Blau   Rot    Grün   Weiß
    Nation    Nor     Däne   Brite  -      -
    Getränk   Wasser  Tee    Milch  Kaffee Bier
    Zigarette Dunhill Marlb. -      -      Winfield
    Tier      -       Pferd  -      -      -

    8. Der Deutsche wohnt im Haus4[14].

    Haus1   Haus2  Haus3  Haus4  Haus5
    ---------+-------+------+------+------+------
    Farbe     Gelb    Blau   Rot    Grün   Weiß
    Nation    Nor     Däne   Brite  Deu.   -
    Getränk   Wasser  Tee    Milch  Kaffee Bier
    Zigarette Dunhill Marlb. -      Roth.  Winfield
    Tier      -       Pferd  -      -      -

    9. Der Brite raucht Pall-Mall und hält einen Vogel[6].

    Haus1   Haus2  Haus3  Haus4  Haus5
    ---------+-------+------+------+------+------
    Farbe     Gelb    Blau   Rot    Grün   Weiß
    Nation    Nor     Däne   Brite  Deu.   -
    Getränk   Wasser  Tee    Milch  Kaffee Bier
    Zigarette Dunhill Marlb. Pall.  Roth.  Winfield
    Tier      -       Pferd  Vogel  -      -

    10. Der Schwede wohnt in Haus5[2].

    Haus1   Haus2  Haus3  Haus4  Haus5
    ---------+-------+------+------+------+------
    Farbe     Gelb    Blau   Rot    Grün   Weiß
    Nation    Nor     Däne   Brite  Deu.   Sch.
    Getränk   Wasser  Tee    Milch  Kaffee Bier
    Zigarette Dunhill Marlb. Pall.  Roth.  Winfield
    Tier      -       Pferd  Vogel  -      Hund

    11. Der Norweger hält eine Katze[10]

    Haus1   Haus2  Haus3  Haus4  Haus5
    ---------+-------+------+------+------+------
    Farbe     Gelb    Blau   Rot    Grün   Weiß
    Nation    Nor     Däne   Brite  Deu.   Sch.
    Getränk   Wasser  Tee    Milch  Kaffee Bier
    Zigarette Dunhill Marlb. Pall.  Roth.  Winfield
    Tier      Katze   Pferd  Vogel  -      Hund

    Frage: Wer hält den Fisch?

    bernd

    1. Hallo.
      Viel interessanter wäre es doch, wenn das Rätsel aufgrund eines kleinen Fehlers nicht aufginge.
      MfG, at

      1. hallo at,

        Viel interessanter wäre es doch, wenn das Rätsel aufgrund eines kleinen Fehlers nicht aufginge.

        Eben, weil der Fisch gegessen werden muß. Hund könnte man auch essen, aber es gibt keinen Chinesen, der ihn zubereiten würde. Katze kann man nicht essen, weil sie kratzt und faucht, Pferd kann man auch nicht essen, weil zu groß, und Vogel kann man nicht essen, weil zu schlecht definiert (Wachtel oder Helmkasuar?). Also bleibt nur Fisch übrig. "Halten" kann man den eh nicht, weil zu schlüpfrig, also muß man ihn essen  - q.e.d (was zu beweisen war)

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hallo.

          q.e.d (was zu beweisen war)

          Sollte ich jemals an deinem logischen Sachverstand zweifeln, erinnere mich bitte an diesen Beitrag.
          MfG, at

      2. Hallo.

        habe keinen Fehler entdeckt, nur dass ich Punkt 6 und 7 besser erklären hätte muessen, weil die im Zusammenhang stehen.
        Auch im Haus 4 könnte man Marlboro rauchen, wenn man in Haus 5 Wasser trinken würde und in Haus 2 würde man dann Bier trinken und Winfield rauchen, doch gibt es dann keinen Dänen der Tee trinkt.

        bernd

      3. Hallo,

        Viel interessanter wäre es doch, wenn das Rätsel aufgrund eines kleinen Fehlers nicht aufginge.

        Den Fehler gibt es: Briten trinken Tee ;-)

        Grüße
        Thomas

        1. Hi,

          Viel interessanter wäre es doch, wenn das Rätsel aufgrund eines kleinen Fehlers nicht aufginge.
          Den Fehler gibt es: Briten trinken Tee ;-)

          Aber den trinken sie mit Milch.  ;-)

          cu,
          Andreas

          --
          MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Hallo.

            Den Fehler gibt es: Briten trinken Tee ;-)

            Aber den trinken sie mit Milch.  ;-)

            "Köstlich, ist es nicht?"
            MfG, at

          2. Hallo,

            Den Fehler gibt es: Briten trinken Tee ;-)

            Aber den trinken sie mit Milch.  ;-)

            Das tun die Ostfriesen auch, trotdem sind sie keine Briten ;-)

            Grüße
            Thomas

            1. Hi,

              Den Fehler gibt es: Briten trinken Tee ;-)
              Aber den trinken sie mit Milch.  ;-)
              Das tun die Ostfriesen auch, trotdem sind sie keine Briten ;-)

              Ne, Ostfriesen trinken Tee mit Milch und Kluntjes.
              ;-)

              cu,
              Andreas

              --
              MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
              Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Hallo Bernd,

      vielen Dank für dieses Werk ;-)
      Genauso habe ich mir das vorgestellt!

      Thx,
      jones

      1. Hallo jones,

        und ich habe mir nicht vorgestellt, dass es noch eine zweite
        Lösung gibt, wie gemein;)

        bernd