Beste Spaltenbreite
Oli
- css
0 Viennamade0 Oli
0 nag0 Oli0 Viennamade
0 at0 Oli
Hallo,
mich beschäftigt schon lange ein Problem. Nehmen wir an ich habe eine Tabelle, diese hat die Breite 100%. In dieser gibt es zwei Spalten. Die Erste (mit einem Wort, von dem ich die Zeichenzahl nicht kenne) soll die ideale Breite haben. Also ungefähr so breit wie das längste dieser Worte. Die zweite Spalte soll den Rest des Platzes bekommen. Wie stelle ich so etwas an? Eine feste Breite für die erste Spalte kann ich nicht vergeben, weil sich die Länge der Worte ändert. Gebe ich überhaupt keine Breite an, ist die Spalte viel zu breit. Hoffe ihr versteht was ich meine.
Hallo!
mich beschäftigt schon lange ein Problem. Nehmen wir an ich habe eine Tabelle, diese hat die Breite 100%. In dieser gibt es zwei Spalten. Die Erste (mit einem Wort, von dem ich die Zeichenzahl nicht kenne) soll die ideale Breite haben. Also ungefähr so breit wie das längste dieser Worte. Die zweite Spalte soll den Rest des Platzes bekommen. Wie stelle ich so etwas an? Eine feste Breite für die erste Spalte kann ich nicht vergeben, weil sich die Länge der Worte ändert. Gebe ich überhaupt keine Breite an, ist die Spalte viel zu breit.
Wenn Du nicht weißt, wie breit Deine Zelleninhalte sind, warum möchtest Du dann die Tabelle so breit haben wie das Browser-Fenster? Du weißt ja auch nicht wie breit dieses ist?!
Beste Grüße
Viennamade
Wenn Du nicht weißt, wie breit Deine Zelleninhalte sind, warum möchtest Du dann die Tabelle so breit haben wie das Browser-Fenster? Du weißt ja auch nicht wie breit dieses ist?!
Hat im Grunde nur etwas mit Styling zu tun. Anders müßte ich mir einen abbrechen (bzw. mache ich zur Zeit).
Hallo,
versuchs mal so:
1. Spalte: keine Breitenangabe
2. Spalte: width="100%"
mfg NAG
- Spalte: keine Breitenangabe
- Spalte: width="100%"
Hatte ich schon. Dann schiebt es das bei mir leider aus dem Fenster raus.
Hallo,
- Spalte: keine Breitenangabe
- Spalte: width="100%"
Hatte ich schon. Dann schiebt es das bei mir leider aus dem Fenster raus.
Nun ich kenne nicht den Rest deines Quelltextes und deiner CSS-Formatierungen.
In welchem Browser funktioniert
http://www.stud.uni-giessen.de/~su6690/selfhtml/tabellenbreite.html
das bei dir nicht?
mfg NAG
In welchem Browser funktioniert
http://www.stud.uni-giessen.de/~su6690/selfhtml/tabellenbreite.html
das bei dir nicht?
Das schon, aber was ich angegeben habe war ja nur ein etwas vereinfachtes Beispiel. Das hier funktioniert dann schon nicht mehr:
<style type="text/css">
td.spalte2 {width:100%;}
td.spalte3 {width:100px;}
</style>
<table border="1">
<tr><td>Kiwieis</td><td class="spalte2">Spalte 2 Zeile 1</td><td class="spalte3">S3 Z1</td></tr>
<tr><td>Schokoladeneis</td><td>Spalte 2 Zeile 2</td><td class="spalte3">S3 Z2</td></tr>
</table>
Hallo,
Das schon, aber was ich angegeben habe war ja nur ein etwas vereinfachtes Beispiel.
Oder anders gesagt: deine Frage war nicht korrekt formuliert ;)
Das hier funktioniert dann schon nicht mehr:
Dein Problem scheint folgendes zu sein:
Du verwendest eine Tabelle zu Layoutzwecken.
Es ist schon lange her, dass ich einen solchen Mißbrauch selbst verpfuscht habe. Ich glaube dir könnte (wie nennt man das doch gleich?) blinde Grafiken weiterhelfen. Wenn du in die 3. Spalte eine Grafik setzt, die genau 100px breit ist, dann dehnt sich diese Spalte auf den von dir gewünschten Wert aus.
Die bessere Lösung ist ein Layout per CSS (sofern es hier tatsächlich um eine Layouttabelle geht).
mfg NAG
Dein Problem scheint folgendes zu sein:
Du verwendest eine Tabelle zu Layoutzwecken.
Hast recht. Nicht, weil ich es nicht besser machen will, sondern weil ich es nicht besser weiß...
Die bessere Lösung ist ein Layout per CSS (sofern es hier tatsächlich um eine Layouttabelle geht).
Habt ihr vielleicht ein paar gute (möglichst deutschsprachige) Seiten diesbezüglich, auf denen ich mir das anschauen kann? Ich gelobe auch mir die anzuschauen und daraus zu lernen. Morgen werfe ich auch selbst Google an, vorher aber erstmal mich ins Bett.
Danke für alle Antworten.
Hallo.
Hast recht.
Daher konnte ich das Problem also nícht nachvollziehen.
Habt ihr vielleicht ein paar gute (möglichst deutschsprachige) Seiten diesbezüglich, auf denen ich mir das anschauen kann?
http://aktuell.de.selfhtml.org/links/css.htm#deutschsprachig ist sicher ein guter Einstieg.
MfG, at
Hallo NAG,
- Spalte: keine Breitenangabe
- Spalte: width="100%"
Mußte ich doch gleich mal ausprobieren :-) Meinst Du so:
<colgroup>
<col />
<col style="width:100%" /></col>
</colgroup>
Schaut bei mir nicht so gut aus (die 1. Spalte ist zu schmal für den Testeintrag "Ludwig van Beethoven", bei 0-padding für td und tr.
?
Beste Grüße
Viennamde
Hallo NAG,
- Spalte: keine Breitenangabe
- Spalte: width="100%"
Mußte ich doch gleich mal ausprobieren :-) Meinst Du so:
OK, hat sich erübrigt aufgrund https://forum.selfhtml.org/?t=90005&m=538820.
Beste Grüße
Viennamde
Hallo.
mich beschäftigt schon lange ein Problem.
Und dann ist dir noch immer nicht aufgefallen, dass sich die Breite der ersten Zelle immer weiter dem Ideal annähert, sobald erst einmal eine nennenswerte Menge Text in der zweiten steht? Falls letzteres eher unwahrscheinlich ist, lasse doch einfach die Breitenangabe weg.
MfG, at
Und dann ist dir noch immer nicht aufgefallen, dass sich die Breite der ersten Zelle immer weiter dem Ideal annähert, sobald erst einmal eine nennenswerte Menge Text in der zweiten steht?
Doch, ist aber in der Tat nur manchmal der Fall. Dann sieht's ok aus, sonst eben nicht.
Falls letzteres eher unwahrscheinlich ist, lasse doch einfach die Breitenangabe weg.
Dann ist die erste Spalte zu breit.