Hello,
Ich freue mich jedesmal, wenn ich sehe, mit welchem Elan Du Dich an die unterschiedlichsten Postings machst. Ein beeindruckendes, fast pädagogisches Engagement kann man Dir nicht abstreiten :o)
Nun übertreib mal nicht so.
Gut, CSS-Angaben nehme ich nur auf, um gezielte Formatierungen zu tätigen (was ja auch Sinn und Zweck der Sache ist), aber Layouts über CSS zu realisieren ist mir noch viel, viel zu kompliziert (deswegen noch die Verwendung von Tabellen).
Du kannst ja auch trotzdem Tabellen benutzen. Es geht hier ja um eine tabellarische Darstellung, da ist das doch auch angebracht. Du solltest nur die Design-Manipulation vollständig über CSS ermöglichen. Solltest Du auch noch für nicht CSS-fähige Browser schreiben wollen, müssen da dann leider auch zusätzlich noch die alten HTML-Attribute drinbleiben. Das würde ich mir allerdings heutzutage überlegen, ob das noch notwenig ist.
Frage an alle: Sind die alten HTML-Attribute zusätzlich zu CSS notwendig?
Mit sprang hier allerdings gerade das "size" bei <select> entgegen. Da scheint es noch keine vernünftige Entsprechnung zu geben. Das sind ähnliche Probleme, wie bei der <textarea>.
wie ich das mit dem Gliedern meine.
Uuuuuh, sehr modular und damit nicht mehr so einfach zum Durchblicken.
Das ist ganz klar gegliedert, darum findet man auch immer ziemlich schnell, was man sucht. Alles nur Gewöhnungssache.
könnten wir doch mal so eine Standard-Struktur für die
Fehlerbehandlung zusammen erstellen, natürlich anhand Deiner
Aufgabenstellung.Liebend gern :-) Hier im Forum oder via eMail mit Präsentation des Endergebnisses hier im Forum ?
Das kann man schon hier im Forum machen. Dann geht es nicht verloren.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau