Hello,
wenn man Zugriff zur VHosts-Definition des Servers hat (inclusive Restart-Option), dann kann man sich ein Kog für jedes Verzeichnis einrichten, wenn es denn sein soll. Üblich sind aber nur Logs pro Host/Virtual Host. Ohne Zugriff auf die Serverkonfigurtation kannst Du nur Deinen Provider bitten, diese Modifikation für Dich vorzunehmen.
Wie asd uns ich ja nun herausgefunden haben, kann der Apache bis < 2.0 nur die gesendeten Bytes ohne Header loggen. Erst für den Apachen >= 2.x gibt es das Modul mod_logio (solltest Du etwas anderes herausfinden bitte eMail an mich), dass dann auch Request-Logging und Response-Logging, beide inclusive Headern, ermöglicht.
Das Logformat stellt man sich mit "LogFormat" ein. Wenn man das Format universell auswertbar haben möchte, würde ich von der klassischen Darstellung abstand nehmen und einen CSV-String mit Stringbegrenzern (") aufbauen. Da in den vorkommenden Daten keine (") drin sein können, muss dort auch nichts maskiert werden.
Mehr Info unter http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_log_config.html#formats
Der String ist dann mittels $_zeile = fgetcsv($fh,4096,',','"')
http://de2.php.net/manual/en/function.fgetcsv.php auslesbar und kann sofort weiterverarbeitet werden. Das geht wesentlich schneller, als wenn man sich eine Parsefunktion für das übliche Format schreibt (was ich mal gemacht habe), um die Daten in HTML auszugeben und/oder zu addieren.
Viel Erfolg
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau