Christoph Schnauß: Debian -> KDE funktioniert nicht

Beitrag lesen

hallo Axel,

Das Starten des X-Servers scheitert offensichtlich.

Richtig, und genau das passiert mir auch regelmäßig mit fast allen Distributionen, sogar mit der SuSE. Na gut, ich habe inzwischen Backups der XF86Config, aber wer sich das erstemal eine Distribution einrichten will, hat solche Backups natürlich nicht.

Du musst ihn neu konfigurieren.

Korrekt.

wirst Du das mittels XF86Setup tun müssen.

Leider nicht immer erfolgversprechend, jedenfalls nach meinen Erfahrungen. Es hilft nix, erst die händische Korrektur der Konfigurationsdatei hat mir letzten Endes dazu verholfen, daß der X-Server hochfährt. Normalerweise ist die Konfigurationsdatei für den X-Server XF86Config, und sie liegt häufig in /etc/X...  -  kann aber auch in /etc/ liegen oder im Home-Verzeichnis des users. _Wichtig_ ist bei Debian 3.0 r2, daß sie die Versionsnummer des X-Servers trägt und XF86Config-4 heißt. Es ist tatsächlich so, daß die scripts XF86Setup merkwürdigerweise den Eintrag 'Section "Screen"' in der Konfigurationsdatei des X-ervers nicht vornimmt.

Es gibt eine manpage für die XF86Config, ich weiß bloß im Moment nicht genau, wie sie heißt.

Grüße aus Berlin

Christoph S.