Hallo Sven.
Kompliziert, würde ich meinen. :)
Vielleicht ein bisschen...
Aber es war das, was mir so spontan einfiel.
Eventhandler bezeichnen als "this" das Element, in dem sie drinstehen.
Ja, also gibt man dem Link eine id und schon versteckt es den Link.
Fertig. Das Suchen der ID mit getElementById ist viel zu zeitaufwendig.
Das finde ich nicht.
Als konkretes Beispiel: Mouseover-Highlighting mit Javascript (mußte IE-tauglich sein, JS ist definitiv eingeschaltet:
Wenn man natürlich etwas verändern will, was über dem Objekt ist, ist dein Script natürlich besser, aber ich dachte es gehe direkt um das Objekt.
Schönen Tag noch, H2O
--
#*~!: Informatk als Fach --> einfach genießen...
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
#*~!: Informatk als Fach --> einfach genießen...
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html