André Laugks: Error-Reporting

Hallo!

Ich würde gern bei einem Projekt PHP-Fehlermeldungen die der Parser generiert mir per Email zusenden lassen. Leider komme ich mir der

Zur Zeit bekomme ich nur "Error-Codes" (oder was auch immer) in eine Datei geschrieben.

error_log (E_USER_ERROR . "\n" . E_USER_WARNING . "\n" . E_USER_NOTICE, 3, "/www/error.log");

// error.log
256
512
1024

Es sollte eigentlich folgendes gelogt werden:

Fatal error: Call to undefined function: requxire_once() in /www/dir/dir/dir/index.php on line 25

Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?

MfG, André Laugks

--
L-Andre @ gmx.de
  1. Hello,

    da ich daran gerade selber mal wieder zwecks Doku arbeite, schon ganz gut.

    Es ist wichtig, dass Du

    ini_set('track_errors','1');

    gesezt hast
    Dann wird die Variable $php_errormsg mit der Klartextmeldung des letzten Fehlers gefüllt.

    Leider hat PHP da selber einen Bug und manche Funktionen löschen die Variable einfach ganz, wenn kein Fehler auftrat. Also usst Du immer mit

    if(!empty($php_errormsg))
    {
      error_log(...);
    }

    arbeiten.

    Außerdem kann man dann noch einen eigenen error_handler setzen, der natürlich tunlichst KEINE Fehler enthalten sollte. http://de3.php.net/manual/en/function.set-error-handler.php

    error_log (E_USER_ERROR . "\n" . E_USER_WARNING . "\n" . E_USER_NOTICE, 3, "/www/error.log");

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau