N2O: "Falschherum zählen"

Hallo allerseits.

Ich habe ein kleines Problem: Ich erstelle per PHP immer neue TXT-Dateien, die fortlaufend mit "0.txt" bis "x.txt" nummeriert sind. Dabei stellt die höchste Zahl (also zB "8.txt") das aktuellste TXT-Dokument dar. Ich will diese kleinen Texte ganz normal einbinden mit folgender FOR-Schleife:

for($x=0;$x<$i;$x++){include("texte/".$x.".txt");}

$i ist dabei die Datei mit dem höchsten Wert (also in diesem Fall "8.txt"). Das Problem dabei ist nur, dass ganz oben ja nun die TXT-Datei "0.txt" eingebunden wird, also die ÄLTESTE. Ich will aber natürlich die AKTUELLSTE, also "8.txt".

Ich bin bis jetzt zu keiner Lösung gekommen.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Gruß
Lachgas

  1. Hallo,

    ein --$x zählt absteigend, damit müsstest du dein Script eigentlich umschreiben können. Falls noch Probleme auftreten bitte noch mal nachfragen.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Trauriger Mensch den ich bemittleide
    http://jeenaparadies.de/weblog/2004/september/trauriger-mensch/
    SELFTreffen in Dresden - Ein Bericht
    http://community.de.selfhtml.org/treffen/2004/dresden/
  2. Hallo N2O,

    for($x=0;$x<$i;$x++){include("texte/".$x.".txt");}

    einfach runterzählen:
    for ($x=$i-1; $x>=0; $x--) { include("texte/".$x.".txt"); }

    Grüße
    Andreas

    --
    "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
    (Rich Cook)
  3. Moin N2O,

    for($x=0;$x<$i;$x++){include("texte/".$x.".txt");}

    for ( $x=$i;$x>=0;$x--) ....

    regds
    Mike©

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
    1. for ( $x=$i;$x>=0;$x--) ....

      Super. Danke! Die Idee hatte ich auch schon aber ich hatte das > in $x>=0 vergessen. Deshalb hats nicht funktioniert.

      Also Danke.

      Gruß
      Lachgas

  4. hallo,
    mal ne gegenfrage:
    warum speicherst du nicht alles in eine datei ?

  5. Hi du Lachgas,

    die Lösung hast du ja nun schon, aber...

    $i ist dabei die Datei mit dem höchsten Wert (also in diesem Fall "8.txt"). Das Problem dabei ist nur, dass ganz oben ja nun die TXT-Datei "0.txt" eingebunden wird, also die ÄLTESTE. Ich will aber natürlich die AKTUELLSTE, also "8.txt".

    ...WIESO DENN DAS? Das ist doch goldrichtig!

    Anscheinend finde ich mich da in einer Minderheit, aber ich hasse chronologische Sortierungen, bei denen der neueste Eintrag ganz oben steht. Da muss ich ja von unten nach oben lesen!

    Sehr oft ist mir das auch schon bei "Revision Histories" in Software-Dokumentationen aufgefallen. Ganz übel! Da fängt man unschuldig an zu lesen, erfährt dass ein bestimmtes Feature in Version 2.14 verbessert wurde, und einen Eintrag "später", also weiter unten, liest man plötzlich, dass dasselbe Feature gerade neu eingeführt wurde. Aaah, das war die Version 2.13 ...
    Fürchterlich!

    Das Forum hier verwendet übrigens auch diese anti-chronologische Sortierung...  *kopfeinzieh*

    :-?

    Martin