Sounds in Html eibetten?
Selfezz
- sonstiges
0 at0 Gernot Back
Moin,
Ich wollte mal ein kleines feature auf meiner Seite einbauen:
Nämlich wollte ich einen Button auf meiner Seite, der ,sofern geklickt,
ein bestimmtes Musikstück abspielt, welches ich definiere!
Geht das, bzw wie geht das..?
Was ist, wenn ich von einem Bereich meiner Seite in den anderen Springe und sich die seite dabei neu lädt?
Kann die Musik irgendwie weiterlaufen...also man das so programmieren, dass die Musik sich mit Winamp oder so abspielt, und das ganze die Seite nicht wirklich berührt??
Man soll die mp3 aber nicht einfach downloaden können!
Wer das hier versteht, was sicher auf dem Gymnasium! :D
plz help,
Mfg,
Selflezz
Hallo.
Geht das, bzw wie geht das..?
Das geht, wie du im Archiv nachlesen kannst.
Was ist, wenn ich von einem Bereich meiner Seite in den anderen Springe und sich die seite dabei neu lädt?
Die Musik beginnt erneut.
Kann die Musik irgendwie weiterlaufen...also man das so programmieren, dass die Musik sich mit Winamp oder so abspielt, und das ganze die Seite nicht wirklich berührt??
Das geht, wenn du die Nachteile von Frames rechtfertigen kannst.
Man soll die mp3 aber nicht einfach downloaden können!
Wann schläfst du, wenn du die Musik ständig telepathisch an die Kopfhörer und Brüllwürfel deiner Besucher überträgst?
Wer das hier versteht, was sicher auf dem Gymnasium! :D
Das wäre dir auch zu empfehlen.
plz help,
Help ist sicher ein schöner Ort, aber seine Postleitzahl kenne ich nicht.
MfG, at
1)Werd ich dann im Archiv nachlesen
2) Danke
3) Die mUsik soll nur nicht als Mp3 auf dem Rechner vorhanden sein....
Das die Mukke gedownloaded wird ist klar ;)
Mfg,
selfezz
Hallo.
- Die mUsik soll nur nicht als Mp3 auf dem Rechner vorhanden sein....
Das die Mukke gedownloaded wird ist klar ;)
Du willst ein MP3 absenden, es soll aber keines ankommen, obwohl die Musik abgespielt werden soll? Das ist zumindest ein ehrgeiziges Unterfangen. Solltest du dafür eine Lösung finden, würde ich mich über eine entsprechende Rückmeldung freuen.
- "plz" heißt nicht nur postleitzahl sondern in der grandiosen Sprache aller Zocker und Zockerinnen auf please.....warst du auf dem Gym,nasium???? :D
Nenne mich bitte nicht "nasium"; so gut kennen wir uns noch nicht.
MfG, at
Lösung: Flash!
Sorry,nasium! Aber ich hatte das Gefühl, dass ich dich schon Jahre kennen würde ;)
Nimm's nicht persönlich!
Schönen Gruß,
Selflezz
Moin Selflezz,
Nämlich wollte ich einen Button auf meiner Seite, der ,sofern geklickt,
ein bestimmtes Musikstück abspielt, welches ich definiere!
Geht das, bzw wie geht das..?
Was ist, wenn ich von einem Bereich meiner Seite in den anderen Springe und sich die seite dabei neu lädt?
Kann die Musik irgendwie weiterlaufen...also man das so programmieren, dass die Musik sich mit Winamp oder so abspielt, und das ganze die Seite nicht wirklich berührt??
Man soll die mp3 aber nicht einfach downloaden können!
Also was wahrscheinlich je nach Nutzereinstellungen zumindest im Internet-Explorer funktionieren könnte, ist Folgendes:
Wenn du auf deinen Button einfach einen Link zu einer M3u-Datei legst. M3u ist eigentlich eine Textdatei, die du mit einem Texteditor selbst schreiben kannst und in der wiederum nichts anderes steht als ein Link auf deine MP3-Datei.
Dadurch ist deine MP3-Datei schon einmal ein bisschen versteckt für Normalsterbliche, wobei (Halb)Götter auch nicht unbedingt Gymnasiasten sein müssen und umgekehrt.
Bei einem Klick auf diesen Link kann es - wie gesagt, je nachdem wie der IE gerade drauf ist oder welche Einstellungen der Nutzer gewählt hat sein, dass die MP3-Datei dann in der Medien-Leiste des Internet-Explorers über den Media-Player abgespielt wird und auch weiterspielt, wenn du andere Seiten aufrufst. Von HTML-Einbettung kann bei diesem Verfahren aber keine Rede sein.
In den "temporären Internet-Dateien" kommt dann natürlich trotzdem deine MP3-Datei an und ein geübter (Halb)Gott kann sie sich selbstverständlich von dort aus auch an eine andere Stelle auf der Festplatte abspeichern. Das kannst du niemals verhindern, wäre ja sonst auch noch schöner.
Wenn du wissen willst, wie und ob das mit der M3u-Datei funktioniert, öffne ein MSIE-Browserfenster, dort auch die Medienleiste und kopiere folgenden Link in die Adresszeile, alternativ probiere aus, was passiert, wenn du auf den folgenden Link einfach nur klickst:
http://145.253.173.135/ptx/sound/sound01.m3u
(Alice? Who the f*c* is Alice?)
Die in den temporären Internet-Dateien gespeicherte M3u-Datei kannst du dann ja auch mal mit einem Text-Editor öffnen, damit du siehst wie das funktioniert.
Gruß Gernot