$_POST['x'] direkt als Array abfragen?
Indyaner
- php
0 Viennamade0 wahsaga
Hi
Ich habe eine Select-Liste die multiple ist.
Daher muss ich die Values via Array abrufen..
Das geht auch.
Ich habe eine simple Selection-Function um standardmässig werte zu makieren.
Dabei will ich den Aktuelle/Aktuelle Makierten Werte übergeben.
Nun meine Frage:
Muss ich immer den umweg über
$meinarray=$_POST['x'];
$meinarray[0]
$meinarray[1]
machen oder gibt es eine möglichkeit das array direkt anzusprechen. Quasi muss man es ja auch schaffen ein multidimensionales array anzusprechen ohne es vorher aufzudröseln...
Ich habe z.B. (war ne peinliche und billiger versuch) es mit $_POST['x'][0] anzusprechen... War aber irgendwo klar dass es nicht ging.
Hilfe wäre nett....
ciao
PS: Habe mein Account-PAsswort verloren (irgendwie wurde der Cookie gelöscht). Ist in naher zukunft es mal geplant sich das passwort zuschicken zu lassen. Find ich irgendwie albern dass das nicht geht.
Hallo!
Hast Du $_POST schon mit
echo '<pre>';
print_r($_POST);
echo '</pre>';
angesehen?
Beste Grüße
Viennamade
hi,
Ich habe eine Select-Liste die multiple ist.
dann solltest du als namen für das select-feld irgendetwas in der form "feldname[]" benutzen - wichtig sind die eckigen klammern, da PHP nur so mit mehreren werten korrekt umgehen kann.
Ich habe z.B. (war ne peinliche und billiger versuch) es mit $_POST['x'][0] anzusprechen... War aber irgendwo klar dass es nicht ging.
doch, genau so sollte es dann gehen: $_POST['feldname'][index]
lässt sich natürlich auch gut mit z.b. foreach() durchlaufen dann ...
PS: Habe mein Account-PAsswort verloren (irgendwie wurde der Cookie gelöscht). Ist in naher zukunft es mal geplant sich das passwort zuschicken zu lassen. Find ich irgendwie albern dass das nicht geht.
das passwort wird hier nicht per cookie gespeichert - hier wird HTTP AUTH eingesetzt, also musst du es nach jedem schliessen des browsers wieder neu eingeben.
gruß,
wahsaga
Hallo!
das passwort wird hier nicht per cookie gespeichert - hier wird HTTP AUTH eingesetzt, also musst du es nach jedem schliessen des browsers wieder neu eingeben.
Ich habe mich schon oft gefragt, warum bei manchen Seiten die Authentifizierung irgendwo - ja wo eigentlich - gespeichert wird. Ich mache im Mozilla die Registrierkarte (Tab) innerhalb welcher selfhtml läuft zu. Dann mache ich eine neue Registrierkarte auf, gehe ins Forum, und bin nach wie vor authentifiziert. Wo ist meine Authentifizierung abgelegt?
Beste Grüße
Viennamade
Hallo Viennamade,
das passwort wird hier nicht per cookie gespeichert - hier wird HTTP AUTH eingesetzt,
also musst du es nach jedem schliessen des browsers wieder neu eingeben.
Und zuschicken lassen geht auch seit geraumer Zeit:
</cgi-bin/fo_usermanagement?a=sendpw>
Ich habe mich schon oft gefragt, warum bei manchen Seiten die Authentifizierung
irgendwo - ja wo eigentlich - gespeichert wird. Ich mache im Mozilla die
Registrierkarte (Tab) innerhalb welcher selfhtml läuft zu. Dann mache ich
eine neue Registrierkarte auf, gehe ins Forum, und bin nach wie vor authentifiziert.
Wo ist meine Authentifizierung abgelegt?
Im Hauptspeicher. Im Adressbereich des Mozillas. Machst du denselben zu, sind auch die
Daten weg. Ist ein Mozilla-Features (bzw. Opera macht das auch so).
Grüße,
CK
Hallo Christian,
das passwort wird hier nicht per cookie gespeichert - hier wird HTTP AUTH eingesetzt,
also musst du es nach jedem schliessen des browsers wieder neu eingeben.Und zuschicken lassen geht auch seit geraumer Zeit:
</cgi-bin/fo_usermanagement?a=sendpw>
Du nimmst bezug auf mein Uralt-Posting, wofür die Bekanntgabe der email-Adressen gut sei? Erstaunliches Gedächtnis!
Wo ist meine Authentifizierung abgelegt?
Im Hauptspeicher. Im Adressbereich des Mozillas. Machst du denselben zu, sind auch die
Daten weg. Ist ein Mozilla-Features (bzw. Opera macht das auch so).
Verstehe. Danke!
Viennamade