zeilenabstände?
gox
- html
hallo, habe 2 kleine fragen:
1. wie bekomme ich die zeilenabstände zwichen den einzelnen zeilen weg? bzw warum sind sie da?
2. in der rechte spalte der tabelle sind die beiden einträge mittig, wie kann ich die obenhin setzten?
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="1" frame="hsides" width="614px">
<tr>
<td width="50%"><b>Konto</b></td>
<td width="50%"><b>Statistik</b></td>
</tr>
</table>
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="1" frame="void" width="615px">
<tr>
<td width="50%">
<table>
<tr>
<td>men‘s : </td>
<td>93 m‘s</td>
</tr>
<tr>
<td>men‘s in Wetten : </td>
<td>x m‘s</td>
</tr>
<tr>
<td>men‘s Win : </td>
<td>x m‘s</td>
<tr>
</tr>
<td>men‘s Los : </td>
<td>x m‘s</td>
</tr>
</table>
</td>
<td width="50%">
<table>
<tr>
<td>Abgegebende Wetten: </td>
<td>20</td>
<tr>
</tr>
<td>Gewonne Wetten: </td>
<td>15</td>
<tr>
</table>
</tr>
</td>
</table>
mfg gox
- wie bekomme ich die zeilenabstände zwichen den einzelnen zeilen weg? bzw warum sind sie da?
Ich würde da nicht mit HTML-Transitional-Attributen rumwerkeln, sondern mit CSS formatieren: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm
- in der rechte spalte der tabelle sind die beiden einträge mittig, wie kann ich die obenhin setzten?
In CSS mit vertical-align: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#vertical_align
(In HTML Transitional mit dem Attribut valign http://de.selfhtml.org/html/tabellen/gestaltung.htm#ausrichtung_zellen, aber wie gesagt, besser mit CSS.)
<td>men‘s : </td>
Typografisch besser wär ’
Gunnar
danke, text steht jetzt oben... aber mit den zeilenabstand, ich bekomme es nicht hin, mit cellpadding="0" sag ich doch kein abstand, meine frage, wieso ist das überhaupt ein abstand und wie kann ich ihn genau verhindern.. ?
aber mit den zeilenabstand, ich bekomme es nicht hin, mit cellpadding="0" sag ich doch kein abstand, meine frage, wieso ist das überhaupt ein abstand und wie kann ich ihn genau verhindern.. ?
Du siehst, welche Probleme die Formatierung mit HTML-Attributen bereitet? Mach's mit CSS!
Gunnar