exec per EMail
Markus
0 Ole0 Markus0 Matthias Jütte0 Markus0 Matthias Jütte0 Markus0 Matthias Jütte0 Markus0 Matthias Jütte0 Markus
Hallo zusammen,
vorab, hinter meiner frage stehen keine bösartigen Absichten...
ich würde gerne eine Email als HTML-Seite an ein PDA verschicken, welche ein Programm, welches dort vorhanden ist, startet, z. B. den InternetExplorer mit der mitverschickten HTML-Seite...
Hat da jemand eine Idee... Bin für jede Hilfe dankbar!
Markus.
hi
das von dir angestrebte düfte nicht funktionieren.
aber wenn du die Seite eh schon mitshcickst, warum dann nciht eine HTML-Mail?
so long
ole
(8-)>
hey,
danke für Deine Antwort...
Mein Bestreben liegt darin, falls in meiner DB etwas passiert, soll einem Arbeiter eine Meldung geschickt werden, welche gleich auf den Bildschirm seines PDA's poppt...
Das müsste doch gehen...
Hallo!
Schickst du dem Anwender eine Mail _direkt_ auf seinen PDA oder ruft er diese aus seinem Postfach ab?
Ich denke es ist eher Letzteres der Fall, denn sonst könnte ja jeder nach Lust und Laune Sachen durch die Welt schicken und du kämst gar nicht mehr dazu das Ding überhaupt abzuschalten vor lauter Pop-Ups.
Vielleicht solltest du also lieber andersherum überlegen: Welcher Mail-Client wird benutzt und wie kann man dort ggf. auf bestimmte E-Mails reagieren. Auf einem normalen Rechner mit Outlook wäre der Ansatz wohl Betreffzeilen und/oder Absender per VBA zu kntrollieren und bei Bedarf eine Meldung auszugeben.
Gruß
Matthias
hallo,
danke für Deine Antwort...
In VBA bin ich nicht wirklich bewandert... hast Du evtl Vorschläge, welchen Mail-Client man verwenden könnte oder ist vielleicht eine Eigenproduktion von Nöten?!
Hallo!
Ich weiß gar nicht, ob' das auf PDas auch existiert. Wollte sagen auf einem Desktop mit Outlook würde ich es so machen.
Benutzt du denn Outlook auf diesem PDA? Du müßtest dich halt mal mit den Möglichkeiten der unterschiedlichen Clients vertraut machen (ggf. einfach direkt beim Hersteller anfragen oder nach entsprechenden Diskussionsforen/Newsgroups suchen). Aber ein größerer Lernaufwand wäre wohl zu befürchten.
Gruß
Matthias
hey,
andere Möglichkeit:
Ist es möglich, dass ein Client an einem best. Port lauscht, der Server schickt eine HTML-Seite (nicht per EMAIL) => Client zeigt diese an...
Hallo!
Möglich. Kenne mich aber dazu zu wenig mit PDAs aus. Wäre mir aber nicht sicher, ob du dir eine Verindung zwischen dem PDA und der Gegenstelle (via GPRS?) genauso vorstellen kannst, wie eine normale TCP/IP Netzwerkverbindung. Ich vermute, daß da schon (wesentliche?) Unterschiede im verwendeten Protokoll bestehen.
Dies Überlegungen basieren allerdings auf meinem allgemeinen Vorstellungsvermögen, ab hier müßte ein Fachmann ran ;-)
Gruß
Matthias
hey,
danke nochmal...
kennst Du zufällig noch ein paar einschlägige Adressen, wo man sich über dieses Thema näher informiern/beratschlagen könnte...
Danke,
Markus.
Hallo!
Pas du tout. Aber vielleicht ist das hier ein Anfang: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=pda+schnittstellen&spell=1
Du könntest die Suche vielleicht auch noch um den Begriff "Software" erweitern.
Gruß
Matthias
merci...
Gruss, Markus