Hallo!
Schickst du dem Anwender eine Mail _direkt_ auf seinen PDA oder ruft er diese aus seinem Postfach ab?
Ich denke es ist eher Letzteres der Fall, denn sonst könnte ja jeder nach Lust und Laune Sachen durch die Welt schicken und du kämst gar nicht mehr dazu das Ding überhaupt abzuschalten vor lauter Pop-Ups.
Vielleicht solltest du also lieber andersherum überlegen: Welcher Mail-Client wird benutzt und wie kann man dort ggf. auf bestimmte E-Mails reagieren. Auf einem normalen Rechner mit Outlook wäre der Ansatz wohl Betreffzeilen und/oder Absender per VBA zu kntrollieren und bei Bedarf eine Meldung auszugeben.
Gruß
Matthias
--
ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
http://www.makaio.de/quotations
ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
http://www.makaio.de/quotations