molily: DOM 3 kennt sich schon jemand damit aus?

Beitrag lesen

Hallo,

Laut DOM 2 -> "Document Object Model HTML" http://www.w3.org/TR/2003/REC-DOM-Level-2-HTML-20030109/html.html#ID-48154426 ist dieses Attribut auch auf readonly gesetzt.

Ja.

Nun ist steht aber DOM 3 vor der Umsetzung und diese Trennung zwischen XML und HTML hat sich (meinem Verständnis nach) in ein Interface namens Element völlig aufgelöst.

In DOM 3 Core geht es um den Zugriff auf alle möglichen XML-Dokumente, die nur gemeinsam haben, in einem XML-Derivat abgefasst zu sein. Ein spezielles Objektmodell für eine ganz bestimmtes XML-Derivat (hier (X)HTML, speziell das select- bzw. option-Element) kann es da nicht geben. Insofern kann und wird es auch keine Zusammenführung von allgemeinem DOM und spezifischen HTML-DOM geben.

Ich muß glatt fragen, ob das jemand mal kurz sortieren kann und mir einhellig erklären kann, was nun nach DOM 3 gilt.

Du vergleichst DOM 2 HTML mit DOM 3 Core. Dass es in DOM 3 Core kein HTMLOptionElement gibt, ist klar, es gab auch in DOM 1 und DOM 2 Core kein solches. Und DOM 3 HTML gibt es noch nicht.

Mathias