Nur bei <script> soll visibility:hidden gesetzt werden
Kalle
- javascript
0 Cyx230 schwarze Piste0 MudGuard0 Danke
Kalle
Hallöle,
ich möchte per JavaScript eine Grafik ins Bild fahren. Das klappt soweit.
Aber wenn JavaScript ausgeschaltet ist, soll die Grafik natürlich sofort an ihrem Platz zu sehen sein, sie kann ja sonst nicht erscheinen.
Das dachte ich mir so:
<style type="text/css">
<script>
document.write( "img.versteckt { visibility:hidden }" );
</script>
</style>
...
<img class='versteckt' name='bild' src='blah'/>
Im NS 7.1 ist das Bild trotz aktivem Javascript zu sehen.
Im IE 5 kann man lokal gar nicht testen, da JavaScript LOKAL nicht abschaltbar ist. Im WEB ist das Bild bei abgeschaltetem Script NICHT zu sehen.
Wo ist der Fehler ?
Lieben Gruß, Kalle
Hallo,
Das dachte ich mir so:
<style type="text/css">
<script>
document.write( "img.versteckt { visibility:hidden }" );
</script>
</style>
versuchs mal so:
<script .... >
document.write( '<style type="text/css">img.versteckt { visibility:hidden }</style>' );
</script>
Grüsse
Cyx23
Tachchen!
Tut's da nicht schlicht der noscript-Tag?
Gruß
Die schwarze Piste
Hi,
<style type="text/css">
<script>
Innerhalb des style-Elements sind keine HTML-Elemente erlaubt - und sie werden auch nicht ausgewertet.
Du mußt das gesamte style-Element per script schreiben.
Ach ja, script hat ein Pflicht-Attribut.
cu,
Andreas
Danke,
@Andreas. Das wusste ich nicht und war die Ursache:
Innerhalb des style-Elements sind keine HTML-Elemente erlaubt.
@Die schwarze Piste:
"Tut's da nicht schlicht der noscript-Tag?"
Ja, das wäre ein etwas anderes Konzept. Dann muss das Bild für den script-Fall ja ein zweites Mal mit negativen Randabständen definiert werden.
@Cyx23: Ja, wie bei Andreas
<script .... >
document.write( '<style type="text/css">img.versteckt { visibility:hidden }</style>' );
</script>
Kalle