Viennamade: PC geht nimmer

Hallo!

Als ich heute hier einsteigen wollte, gab es einen leisen Knacks und der PC war weg (so als wäre er abgeschalten).
Gehäuse geöffnet. Meiner Empfindung nach war das Netzteil sehr heiß (wobei ich nicht weiß, wie heiß ein Netzteil für gewöhnlich wird, jedenfalls konnte ich es angreifen ohne Schmerzen).
Abkühlen lassen - eingeschalten - nichts tut sich.
Jedoch: Ist der PC am Strom, dann blinkt die standby-Diode des Monitors.
Dann habe ich alle vom Netzteil abgehenden Kabel gezogen (von Motherboard,  Platten, etc.) und eingeschalten - nichs tat sich.
Wobei das Netzteil nicht direkt am Ein/Aus-Schalter dranhängt, sondern die - sehr dünnen - Kabel des Ein/Aus-Schalters im Motherboard verschwinden.
Was soll ich tun? Alle Karten vom Motherboard ziehen und es nochmal versuchen?

Beste Grüße
Viennamade (aus einem Internetcafe)

  1. Moin!

    Viele Netzteile haben eine Thermosicherung, die ähnlich der guten alten Schmelssicherung funktioniert: ist die erstmal raus muss gewechselt werden. Diese Sicherung ist im Netzteil.

    Allerdings fliegt nicht ohne Grund raus. Wenn ich jetzt das Problem hätte würde ich den Rechner zu jemanden bringen, der ihn repariert. Grund: der kann alles mögliche durchmessen und muss dann keine Ersatzteile auf Verdacht kaufen.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Hallo fastix®!

      Viele Netzteile haben eine Thermosicherung, die ähnlich der guten alten Schmelssicherung funktioniert: ist die erstmal raus muss gewechselt werden. Diese Sicherung ist im Netzteil.

      Danke für Deine Antwort.
      Spricht nicht dagegen, daß die Diode des Monitors (diese zeigt an ob er im Schlafmodus oder aktiv ist), Strom bekommt wenn man den PC einschaltet? Der Monitor hängt am Netzteil.

      Beste Grüße
      Viennamade

      1. Moin!

        Spricht nicht dagegen, daß die Diode des Monitors (diese zeigt an ob er im Schlafmodus oder aktiv ist), Strom bekommt wenn man den PC einschaltet? Der Monitor hängt am Netzteil.

        Wenn ich den Schaltplan des Netzteiles habe kann ich Dir diese Frage beantworten...
        Normalerweise bekommt aber der Monitor den Strom über einen Schalter (Hier womöglich ein billiges Relay) direkt vom Netz. Kein Trafo, nichts dazwischen. Kann sein, der Schaltstrom für das Netzteil hat einen eigenen Trafo (oder was auch immer). Schau aber noch mal genau nach, woran Dein Aus/Ein-Schalter des PC's hängt.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  2. Servus

    Mir ist bisher erst einmal ein Netzteil durchgebrant, das war mehr als ein kurzer Knacks (und roch auch deutlich mehr...).
    Wenn du nichts besseres zu tun hast kannst du das Netzteil ja mal aufschrauben (wir erinnern uns, vorher vom Stromnetz trennen!) und schauen ob es irgendwo einen schwarzen Fleck hat.
    Es könnte auch ein Elko sein, der dir geplatz ist (teilweise schwer zu sehen, kann sein, das er nur ein wenig aufgewölbt ist).

    In jedem Fall wäre dann ein neues Netzteil die beste Lösung.
    Falls du noch eins hast (von anderem Rechner) kannst du ja mal gegenprüfen ob es wirklich daran liegt.

    Tschö,
    dbenzhuser

    1. Hallo!

      Mir ist bisher erst einmal ein Netzteil durchgebrant, das war mehr als ein kurzer Knacks (und roch auch deutlich mehr...).

      Ein bißchen hat es schon gerochen.

      Es könnte auch ein Elko sein, der dir geplatz ist (teilweise schwer zu sehen, kann sein, das er nur ein wenig aufgewölbt ist).

      Sehen diese Elkos aus wie Widerstände?

      In jedem Fall wäre dann ein neues Netzteil die beste Lösung.
      Falls du noch eins hast (von anderem Rechner) kannst du ja mal gegenprüfen ob es wirklich daran liegt.

      Ich habe ein altes, aber da gibt es ein dickes Kabel direkt zum Ein-Aus-Schalter des PCs - kann / darf ich den Ein-/Ausschalter des alten PCs verwenden? Denn das "neue" Netzteil bekommt den Befehl zum Ein/Ausschalten vom Motherboard.

      Beste Grüße & Danke
      Viennamade

      1. Moin!

        Ich habe ein altes, aber da gibt es ein dickes Kabel direkt zum Ein-Aus-Schalter des PCs - kann / darf ich den Ein-/Ausschalter des alten PCs verwenden? Denn das "neue" Netzteil bekommt den Befehl zum Ein/Ausschalten vom Motherboard.

        Um Gottes Willen nicht!

        Das alte Kabel an alten Netzteil _schaltet_ volle 240V.
        Dein "Schalter" im neuen PC ist vermutlich ein billiger Taster, ansonsten ein billiger Tastschalter, der ganz sicher 240V und die Schaltleistung nicht verknusen kann.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        1. Hallo!

          Um Gottes Willen nicht!

          Das alte Kabel an alten Netzteil _schaltet_ volle 240V.

          Vielen Dank für Deine 3 Postings, die helfen mir an die Sache korrekt - jedenfalls nicht inkorrekt - ranzugehen.

          Beste Grüße
          Viennamade

          PS.: Dein Art zu Grinsen hat in meiner Situation was :-)

      2. Moin!

        Hallo!

        Mir ist bisher erst einmal ein Netzteil durchgebrant, das war mehr als ein kurzer Knacks (und roch auch deutlich mehr...).
        Ein bißchen hat es schon gerochen.

        Ach würde auch auf einen ELKO tippen. Sind so zylinderförmige Dinger mit Alo- Gehäuse.

        Achtung: _LEBENSGEFAHR_!!! >>> _Nicht_ Anfassen!
        Die speichern eine ganze Weile lang die Spannung. Das ist was für Leute, die wissen, was sie wann und wie tun.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
      3. Tach

        Es könnte auch ein Elko sein, der dir geplatz ist (teilweise schwer zu sehen, kann sein, das er nur ein wenig aufgewölbt ist).
        Sehen diese Elkos aus wie Widerstände?

        Die haben meist einen Kreuzschlitz oben (Sollbruchstelle), wenn er da offen oder zumindest aufgewölbt ist dürfte er hinüber sein.
        Wenn er tatsächlich ausgelaufen ist, siehst du das direkt...

        Aber ich bin weder Elektriker, noch weiß ich mehr, als dass es daran liegen könnte. Mehr als Finger weg und Neues kaufen kann ich dir nicht raten.

        Tschö,
        dbenzhuser

  3. Hallo!

    Als ich heute hier einsteigen wollte, gab es einen leisen Knacks und der PC war weg (so als wäre er abgeschalten).

    Mein PC geht wieder :-) Es war das Netzteil. Nach dem Einbau eines neuen Netzteils hatte der PC wieder Saft, lief aber nicht ins Windows ein. Alle Karten rausgenommen, dann lief er wieder und dann mit jeweils einer weiteren Karte neu gebootet. Ergebnis, die Soundkarte hat auch einen defekt, die bleibt jetzt draußen.
    Dann hatte ich noch die Netzwerkkarten in umgekehrter Reihenfolge reingesteckt, aber die Netzwerk-Konfiguration läßt in den erweiterten Einstellungen diesbezüglich ja mit sich reden.

    Vielen, vielen Dank für Eure Infos, ohne diese wäre ziemlich sicher irgendetwas schief gegangen.

    Und: Ich habe mich kein einziges Mal elektrisiert :-)

    Beste Grüße
    Viennamade