Voll breit
Tom
- menschelei
Hello,
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi Tom,
was genau wolltest du sagen?
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo!
was genau wolltest du sagen?
Das er so breit ist und nichts mehr schreiben kann. :-)
MfG, André Laugks
Hello,
was genau wolltest du sagen?
Das er so breit ist und nichts mehr schreiben kann. :-)
Voll gut erkannt.
Ich hasse das, abgefüllt zu werden. Da gehst Du nur mal eben in die Stammkneipe, um was zu essen. Der Wirt ist im Moment gar nicht gut drauf (Scheidung). Also gabs um 19:30 schon keine warme Küche mehr, die sonst sehr gut ist. Also nur zwei Weißbier trinken und zwei Frikadellen essen, einen Obstler ausgeben. Na, und dann gings los.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
Hi Tom,
was genau wolltest du sagen?
Das habe ich wahrscheinlich schon beim Schreiben vergessen gehabt.
Ich wollte eigentlich nix trinken und noch die Nacht arbeiten an diesen netten PHP-Scripten ohne Doku. Aber nun bin ich froh, dass ich es nicht mehr getan habe. ;-)
Aber:
register Globals on
man erkennt nicht, welche Var importiert ist und welche scriptlokal ist.
session_register benutzt
mit $GLOBAL gearbeitet
keinerlei Fehlerbehandlung
Mit Objekten gearbeiet, obwohl alle prozedural geschrieben ist
Keine strikte Trennung von der Sektionen
(Deklaration, Definition, Steuerflussauswertung, Verarbeitung, Ausgabe)
Kein SAM-Design vorhanden (jeder User darf alles, der Admin etwas mehr)
Keine Lockingstrategie erkennbar
im konkurrierenden Betrieb und/oder gleichzeitige Administration müsste also krachen
Keine Vorgangsbearbeitung, das dürfte also ein dickes Reentranzproblem geben
Frontend strotzt nur so vor JavaScript (mir graust es schon)
Ich weiß nun wirklich nicht, ob ich mich da rantrauen soll. Hat nichts mit nicht können zu tun, sondrn mit der Preisfndung. Und dabei hatte ich mir doch so fest vorgenommen, hier im Forum nie wieder über Geld zu reden...
Aber nun mal ehrlich: wie würdet Ihr das bei einem solchen Auftrag machen, bei dem einem die Probleme schon entgegenspringen. Soll ich da verlangen, dass alles umgeschrieben werden muss? Soll ich in dem schlampigen Stil weiterprogrammieren, obwohl ich doch schon jetzt weiß, dass das Problem geben wird?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo Tom,
Ich weiß nun wirklich nicht, ob ich mich da rantrauen soll. Hat nichts mit nicht können zu tun, sondrn mit der Preisfndung. Und dabei hatte ich mir doch so fest vorgenommen, hier im Forum nie wieder über Geld zu reden...
*g* - Geld ist böse™
Aber nun mal ehrlich: wie würdet Ihr das bei einem solchen Auftrag machen, bei dem einem die Probleme schon entgegenspringen. Soll ich da verlangen, dass alles umgeschrieben werden muss? Soll ich in dem schlampigen Stil weiterprogrammieren, obwohl ich doch schon jetzt weiß, dass das Problem geben wird?
Ich schätze, das hängt vom Kunden und vom Budget ab (klar ;-)). Wir hatten kürzlich einen leicht ähnlich gelagerten Fall, wobei schließlich die Entscheidung gefallen ist, alles neu zu machen. Das hatte aber kundenseitig auch "politische" Gründe, und schließlich kostet das Auseinanderfrickeln und Nachdokumentieren einer null dokumentierten Anwendung auch Geld... Schlampiges aus Zeitgründen schlampig weitermachen geht nach meiner Erfahrung _immer_ schief.
Beratung und Dokumentieren der vorliegenden Problematik zu Deiner Absicherung ist angesagt - und dann muß der Kunde entscheiden, ob er das so haben will.
Viel Erfolg!
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hello,
Beratung und Dokumentieren der vorliegenden Problematik zu Deiner Absicherung ist angesagt - und dann muß der Kunde entscheiden, ob er das so haben will.
Die Gedanken gehen in dieselbe Richtung, in die mich Chräcker schon gelenkt hat. Das wird also der einzige praktikable Weg sein. Erstmal eine Bestandsaufnahme mit Handlungsempfehlungen schriftlich niederlegen, die der Kunde dann auch schriftlich bestätigen muss, auch wenn ihm genau DAS wieder spanisch (oder chinesisch?) vorkommen mag.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
Aber nun mal ehrlich: wie würdet Ihr das bei einem solchen Auftrag
machen, bei dem einem die Probleme schon entgegenspringen.
auf der Gratwanderung des "Kunden-bei-der-Stange-halten" würde ich immer versuchen, mich so weit wie möglich auf der "Qualität muß sein"-Seite zu halten. Wir (nicht "wir" im Forum, sondern "wir paar" aus dem Forum ;-)) wissen aber natürlich, das man Kunden sehr schnell dabei verlieren kann, wenn man sich zu Qualitätsbewust auf Kosten des Kunden gibt, aber man (Du) solltest immer klar machen, das Du am liebsten nur und ausschlieslich hervorragende Qualitäät liefern würdest, und nur ausnamsweise dem Budget des Kunden gegenüber da nachläst. (Wenn überhaubt, normalerwiese lege ich meine eigenen Schlampigkeiten natürlich nicht offen, sondern nur, wenn der Kudne diese Schlampigkeiten aus Kostengründen "verlangt"....)
Immer nur nach bitten und betteln des Kunden und immer betonen, das schlechte Qualität auf mittelfristige Sicht dem Kunden eh immer teurer zu stehen kommt.
(Dabei Vorsicht: wenn man die Arbeit eines Vorgängers zu madig redet, können Kunden schnell beleidigt sein, weil sie ja schlieslich sich mal den Mist haben andrehen lassen ;-) - auch ist es eine Stilfrage...)
Chräcker
Hello,
(Dabei Vorsicht: wenn man die Arbeit eines Vorgängers zu madig redet, können Kunden schnell beleidigt sein, weil sie ja schlieslich sich mal den Mist haben andrehen lassen ;-) - auch ist es eine Stilfrage...)
Das ist wahr. Würde ich auch nicht machen wollen, denn eine bereits vorhandene Lösung zu kritisieren oder gar zu verbessern ist meistens leichter, als eine eigene zu entwickeln.
Und der Hinweis, den Kunden um eine kostengünstige Lösung "betteln" zu lassen, ist wahrscheinlich sinnvoll. dadurch wird diese Verabredung automatisch zu einer vertraglichen Hauptsache und spätere Mängelrügen haben keine Regressfolgen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Moin!
...
mit $GLOBAL gearbeitet
keinerlei Fehlerbehandlung
...
Frontend strotzt nur so vor JavaScript (mir graust es schon)
Du hast Dir selbst die Kante gegeben! Gib es zu!
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hello,
...
mit $GLOBAL gearbeitet
keinerlei Fehlerbehandlung
...
Frontend strotzt nur so vor JavaScript (mir graust es schon)Du hast Dir selbst die Kante gegeben! Gib es zu!
Meinst Du wegen des Grausens vor der Projektabwicklung? Wäre zumindest auch glaubwürdig. Aber dieser dusselige Wirt findet das eben lustig, seinen "Trick" mit dem reinen Alkohol ab und zu umzusetzen. Das dauert dann keine zehn Minuten mehr, und Du bist "betäubt". Diesmal bin ich eben drauf reingefallen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo Tom!
Vielleicht probierst Du mal die CSS-Eigenschaft font-stretch, die den Wert "wider" kennt, aber auch "semi-", "extra-" und "ultra-expanded". Letzters dürfte wohl »voll breit« sein.
Genaueres findest Du wie immer im selfhtml: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font_stretch.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben ;-)
Beste Grüße
Viennamade
(ganz leise) moin moin,
<input type="tom" style="width:100%;content:myBeer;origin:myKneipe;payed:aLot">soooooo ein Tag so wunder...</input>
besseres Wetter wünscht
ziegenmelker
<input type="tom" style="width:100%;content:myBeer;origin:myKneipe;payed:aLot">soooooo ein Tag so wunder...</input>
cue-after:url(ruelps.wav)
...
vertical-align:bottom
Hi,
<input type="tom" style="width:100%;content:myBeer;origin:myKneipe;payed:aLot">soooooo ein Tag so wunder...</input>
cue-after:url(ruelps.wav)
...
vertical-align:bottom
Ob da noch von vertical die Rede sein kann?
overflow:kotz;
empty-cells:ausnuechterung;
color:kreidebleich;
position:under-the-table;
speech-rate:lall;
cu,
Andreas
Hello,
Ob da noch von vertical die Rede sein kann?
overflow:kotz;
Oh Gott, woher weißt Du?
Habe mich doch eben glatt selber gewundert, was hier für ein Thread drinsteht von mir.
Die Burschen in der Kneipe haben mir medizinischen Alkohol in den Schnaps getan. Das schmeckt man beim Obstler nicht raus aber zwei von Dingern reichen dann, Dich total umzuwerfen. Das finden die ganz listig, einen so abzufüllen. Ich Trottel hätte es doch wissen müssen, denn sonst gibt hier ja freiwillg kaum einer einen aus...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Moin Tom,
Wenn man sich so fuehlt, wie ich gerade, sollte man
wenigstens nen Kater als Ausrede haben.
Hab aber seit Monaten nix Gesoffen, fuehl mich aber
dennoch besch***** :-(
gruesse aus'm ruhrpott
jens mueller
Hallo,
Hab aber seit Monaten nix Gesoffen, fuehl mich aber
dennoch besch***** :-(
Vielleichtsolltestd du das mal wieder machen, das wirkt wunder ;)
Grüße
Jeena Paradies
Hi Jeena,
Hab aber seit Monaten nix Gesoffen, fuehl mich aber dennoch besch***** :-(
Vielleichtsolltestd du das mal wieder machen, das wirkt wunder ;)
Bewirbst Du DIch für den Posten des ersten Alkoholwarts?
Viele Grüße
Mathias Bigge
Moin, Moin Moin, Hallo ForumsFans
Hab aber seit Monaten nix Gesoffen, fuehl mich
aber dennoch besch***** :-(
Vielleicht solltest du das mal wieder machen, das
wirkt wunder ;)
Eine runde Laufen; eine heisse Wanne; und mal richtig
ausschlafen helfen auch, und sind auf jedenfall besser und Gesuender als sa****
gruesse aus'm ruhrpott
jens mueller
Hi Jens,
Eine runde Laufen; eine heisse Wanne; und mal richtig ausschlafen helfen auch, und sind auf jedenfall besser und Gesuender als sa****
Eine runde Wanne ist besser als eine Runde laufen.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo.
Eine runde Laufen; eine heisse Wanne; und mal richtig ausschlafen helfen auch, und sind auf jedenfall besser und Gesuender als sa****
Eine runde Wanne ist besser als eine Runde laufen.
Und eine heiße Wanne ist besser als heißzulaufen.
MfG, at
Hallo at.
Und eine heiße Wanne ist besser als heißzulaufen.
Was nützt die heiße Wanne, wenn sie leer ist?
Freundschaft!
Siech*SCNR*fred
Hallo.
Und eine heiße Wanne ist besser als heißzulaufen.
Was nützt die heiße Wanne, wenn sie leer ist?
Kein Problem: "Und eine leere Wanne besser als Leerlauf."
MfG, at
Hallo at.
Und eine heiße Wanne ist besser als heißzulaufen.
Was nützt die heiße Wanne, wenn sie leer ist?
Kein Problem: "Und eine leere Wanne besser als Leerlauf."
Ja, da gebe ich dir Recht, was leer ist, kann nicht leerlaufen.
Freundschaft!
Siechfred
Hallo.
Kein Problem: "Und eine leere Wanne besser als Leerlauf."
Ja, da gebe ich dir Recht, was leer ist, kann nicht leerlaufen.
Und wer voll ist, hat sich vermutlich vollaufen lassen. -- Der Kreis schließt sich.
MfG, at
Hallo at.
Ja, da gebe ich dir Recht, was leer ist, kann nicht leerlaufen.
Und wer voll ist, hat sich vermutlich vollaufen lassen. -- Der Kreis schließt sich.
Jepp, denn nur wer sich volllaufen ließ, kann leerlaufen, siehe https://forum.selfhtml.org/?t=90546&m=543159 ;)
Freundschaft!
Siechfred
Hi Siechfred,
Jepp, denn nur wer sich volllaufen ließ, kann leerlaufen
Eine volle Runde im Leerlauf!
Was hältst Du von einer vollen Runden?
Runder Tisch oder volle Runde?
Rudi Völler!
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo.
Eine volle Runde im Leerlauf!
Eine Runde aufs Haus, denn Leergut ist nur leer gut.
Was hältst Du von einer vollen Runden?
Als runde Sache zum Sachen machen? Immer sachte!
Runder Tisch oder volle Runde?
Beides: die Tafelrunde.
Rudi Völler!
Rüdes Foul.
MfG, at
Hi,
Ich hoffe, Du hast das auch alles ordentlich wieder entsorgt:
<img src="http://temp.andreas-waechter.de/muell_trennung.jpg" border="0" alt="">
cu,
Andreas