Hockeystar: Eure Meinung ist gefragt !!!

Hallo.

Dank dieses Forum, diversen anderen Internetseiten die sich mit HTML und JavaScript (SelfHTML hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt!) befassen, und vor allem viel viel Zeit habe ich eindlich eine eigene, dynamisch und vor allem sympatische Navigation (sympatisch ist meine Meinung) programmiert. War ein höllen-aufwand aber ich habe sie endlich fertig.

Jetzt denke ich, ihr könntet mein "Meisterwerk" begutachten und noch einige andere Mängel feststellen, und mir noch Tipps geben ,was ich noch verbessern könnte...

wie wärs, ich vertrage kritik !!!

http://strtigneb.heim.at/index.navi.html

tschöö

Hockeystar

  1. Hi,
    ist diese Navigation eigentlich schon fertig? Ich kann gerade mal die Hauptlinks öffnen, worauf sich Unterpunkte anbieten, die ich aber einzeln nicht klicken kann.
    Wenn ich nun bei einem aufgeklappten Link wieder über den Hauptlink des gerade aufgeklappten Menus fahre, highlighten alle Unterpunkte zusammen mit dem Hauptpunkt. Ist das beabsichtigt? (Mozilla 1.7.2/Linux)
    Hier: http://pics.acid4u.com/strtigneb.jpg

    Markus.

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|
    1. Es stimmt, es ist noch nicht fertig. Es stimmt auch dass dies beabsichtigt ist, weil das ist eine Zelle, die gehighlightet wird. Die größe der Zelle wird geändert.

      http://strtigneb.heim.at ist die ganze URL, dann sollten auch eventuelle Fehler im IE nicht mehr vorkommen.

      Übrigens, diese Seite ist für den IE 6 optimiert, der Opera Browser (den ich benutze) setzt die Unterpunkte ein wenig weiter nach unten.

      Hockeystar

      1. Hallo nochmal,

        ich habe dir mal einen Screenshot aus meinem Mozilla 1.6 Win mit 1024x768 angehängt:

        <img src="http://www.top-topics.com/temp/screenshot01.jpg" border="0" alt="">

        Bist du sicher, dass die Seite so aussehen soll?

        http://strtigneb.heim.at ist die ganze URL, dann sollten auch eventuelle Fehler im IE nicht mehr vorkommen.

        Übrigens, diese Seite ist für den IE 6 optimiert, der Opera Browser (den ich benutze) setzt die Unterpunkte ein wenig weiter nach unten.

        In der Form habe ich das bisher auch noch nicht gesehen: Du optimierst für einen Browser (was ansich imho schon der falsche Ansatz ist) von dessen Verwendung du gleichzeitig abrätst und empfiehlst einen Browser, bei dessen Verwendung die Anzeige der Seite nicht zufriedendstellend ist.

        Gruß Gunther

        1. Also, ich danke euch abschließend zu euren Meinungen. Ich fasse also nochmal zusammen, was ihr an meiner Seite vermisst/nichtgefällt:

          • Keine Link-Effekt beim Hovern
          • Punkt "Sitzungsergebnisse" bei einigen Browsern in nächste Zeile geschoben
          • Unvollständigkeit bzgl der Link-Ziele (Ich habe ja gesagt, dass nur die Navigation fertig ist, nich aber die gesamte HP :-) )
          • <font>-tag ersetzten mit CSS-Style

          Ich werde versuchen, das zu ändern und evtl verbessern !

          Vielen Dank

          Hockeystar

          1. Hallo,

            Ich fasse also nochmal zusammen, was ihr an meiner Seite
            vermisst/nichtgefällt:

            ja, das waren so ca die Hälfte der Kritikpunkte....

            Chräcker

  2. Hallo Hockeystar,

    also ich bekomme nur JS-Fehler:

    http://instantcontent.freenet.de/freecounter/counter.php?counter_id=1089115238_64&design_id=1
    Event thread: onclick
    Error:
    name: TypeError
    message: Statement on line 72: Expression evaluated to null or undefined and is not convertible to Object: parent.frames["Hauptfenster"]
    Backtrace:
      Line 72 of inline#1 script in http://strtigneb.heim.at/index.navi.html
        parent.frames["Hauptfenster"].location.href = "Seiten/Teams/" + Team + ".html";
      In unknown script
        fctShowTeams("STN");
      At unknown location
        {event handler trampoline}

    http://instantcontent.freenet.de/freecounter/counter.php?counter_id=1089115238_64&design_id=1
    Event thread: onclick
    Error:
    name: TypeError
    message: Statement on line 72: Expression evaluated to null or undefined and is not convertible to Object: parent.frames["Hauptfenster"]
    Backtrace:
      Line 72 of inline#1 script in http://strtigneb.heim.at/index.navi.html
        parent.frames["Hauptfenster"].location.href = "Seiten/Teams/" + Team + ".html";
      In unknown script
        fctShowTeams("BPN");
      At unknown location
        {event handler trampoline}

    http://instantcontent.freenet.de/freecounter/counter.php?counter_id=1089115238_64&design_id=1
    Event thread: onclick
    Error:
    name: TypeError
    message: Statement on line 72: Expression evaluated to null or undefined and is not convertible to Object: parent.frames["Hauptfenster"]
    Backtrace:
      Line 72 of inline#1 script in http://strtigneb.heim.at/index.navi.html
        parent.frames["Hauptfenster"].location.href = "Seiten/Teams/" + Team + ".html";
      In unknown script
        fctShowTeams("STN");
      At unknown location
        {event handler trampoline}

    http://instantcontent.freenet.de/freecounter/counter.php?counter_id=1089115238_64&design_id=1
    Event thread: onclick
    Error:
    name: TypeError
    message: Statement on line 77: Expression evaluated to null or undefined and is not convertible to Object: parent.frames["Hauptfenster"]
    Backtrace:
      Line 77 of inline#1 script in http://strtigneb.heim.at/index.navi.html
        parent.frames["Hauptfenster"].location.href = "Seiten/Spiele/" + Spiel + ".html";
      In unknown script
        fctShowSaison("Scholler1");
      At unknown location
        {event handler trampoline}

    Browser ist Opera 7.54

    Grüße,
     CK

    --
    Das Sein entsteht aus dem Nicht-Sein.
    http://wwwtech.de/
  3. Hallo Hockeystar!

    http://strtigneb.heim.at/index.navi.html

    Davon abgesehen, daß ich so JS-Navigationen grundsätzlich mal nicht so gut finde fiel mir bei Deiner positiv auf, daß sie wohl in Lynx und auch im Amaya problemlos nutzbar ist (dort ist hallt alles aufgeklappt, aber dadurch kann man auch alles anklicken, wenn's verlinkt wäre).

    Die Links solltest Du in der endgültigen Version dann aber "normal", also mit dem href-Attribut setzen, um sicher zu gehen, daß die Seite auch ohne JS benutzbar bleibt.

    Was mich wundert ist, daß Netscape 4.8 nur die Hauptpunkte anzeigt - das solltest Du vielleicht nochmal prüfen (aber wenn sogar Lynx und Amaya alle Punkte anzeigen .. naja ;).

    Im Opera bleiben alle einmal überfahrenen Felder "braun", aber ansonsten funktioniert dort das Auf- und Zuklappen problemlos.

    So viel mal zu Deiner Navigation.

    MfG
    Götz

    --
    Losung für Samstag, 25. September 2004
    Als meine Seele in mir verzagte, gedachte ich an den Herrn, und mein Gebet kam zu dir. (Jona 2,8)
    Der Herr stand mir bei und stärkte mich. (2. Timotheus 4,17)
    (http://www.losungen.de/heute.php3)
  4. Hallo.

    Abgesehen davon, dass sich für diese Art der Navigation die klassische CSS-Variante mit einer <ul> hervorragend eignen würde, und somit die Navigation auch ganz einfach ohne JS benutzbar wäre, ist mir folgendes aufgefallen:

    • Ich vermisse den herkömmlichen Click-Cursor beim Überfahren der Links
    • Bei dem Punkt 'Sitzungsergebnisse' ist der Text zu breit, sodass die Pfeilgrafik davor hochrutscht
    • Bei einigen Hauptpunkten wenn man sie anklickt, rutschen die Unterpunkte in den Text des Hauptpunktes (z.B. bei 'Online-Games' und 'Wichtige Daten')

    Browser war Moz. 1.6 Win

    Gruß Gunther

  5. Also, nur zur Vollständikeit:
    Ich habe die Homepage mit dem InternetExplorer 6 und dem Opera Browser 7.54 getestet. Bei beiden funktionierte das alles reibungslos!

    Also kann es praktisch nur an eurem Browser und dessen Einstellungen liegen, dass mal der Text in die nächste Zeile rutscht, oder dass mal ne Zelle orange bleibt (die Farbe heißt übrigens "chocolate") - So hart es auch klingt ...

    1. hi,

      Ich habe die Homepage mit dem InternetExplorer 6 und dem Opera Browser 7.54 getestet. Bei beiden funktionierte das alles reibungslos!

      Also kann es praktisch nur an eurem Browser und dessen Einstellungen liegen, dass mal der Text in die nächste Zeile rutscht, oder dass mal ne Zelle orange bleibt (die Farbe heißt übrigens "chocolate")

      opera 7.60 - bei mir treten die genannten effekte auch auf.

      So hart es auch klingt ...

      na schön, wenn wir schon bei "harten tönen" sind:

      ich kann dem ganzen wenig bis gar nichts abgewinnen.
      zuerst mal kommen über hundert zeilen javascript-code - der dabei noch äußerst redundant ausgelegt ist.

      function fctShowOnlineG(Game){
        parent.frames['Hauptfenster'].location.href="Seiten/OnlineG/" + Game + ".html";
      }

      function fctShowDaten(Daten){
        parent.frames['Hauptfenster'].location.href="Seiten/Daten/" + Daten + ".html";

      wo ist da der unterschied? warum hast du nicht eine allgemeingültige funktion geschrieben, der dann ggf. noch ein weiterer parameter für den pfad übergeben wird?
      und dieses bzw. ähnliche konstrukte kommen in deinem code ja zuhauf vor ...

      dass der ganze kram absolut positioniert ist, ist natürlich auch nicht gerade ein vorteil ...

      und wenn du eingagns sagst, dass du viel über HTML und co. auch hier gelernt hast - dann möchte man das angesichts solcher konstrukte wie

      <a onclick="fctShowSaison('Scholler1')"><font color="104E8B"><b>... Schollerstraße</font></a><br>

      eigentlich bestreiten.

      • warum ein <a>, wenn's gar kein href hat? onClick wäre ja auch auf anderen elementen anwendbar gewesen.
      • <font> ...? ich bitte dich!
      • <b> ist auch deprecated, und wäre ggf. durch <strong> zu ersetzen gewesen. geschlossen werden hätte es aber auf jeden fall müssen.

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. Hi,

        • <b> ist auch deprecated,

        Nein, selbst ein XHTML 1.1 strict ist mit <b> valid.

        Markus.

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|
        1. Hallo Markus,

          • <b> ist auch deprecated,

          Nein, selbst ein XHTML 1.1 strict ist mit <b> valid.

          »Deprecated« bedeutet ja auch nicht »invalid«.

          Grüße,
           CK

          --
          Das Sein entsteht aus dem Nicht-Sein.
          http://wwwtech.de/
    2. Hallo,

      Also kann es praktisch nur an eurem Browser und dessen Einstellungen
      liegen, (...) So hart es auch klingt

      nein, nur witzig (und auch das nur ein wenig und mit Wohlwollen....)

      Chräcker

  6. Hi,

    wie wärs, ich vertrage kritik !!!
    http://strtigneb.heim.at/index.navi.html

    Ich seh links einen ausgefransten graugrünen Balken mit etwas, was wie ne Navigation aussieht, rechts daneben kommt eine große weiße leere Fläche, ganz rechts ist nochmal ein leerer graugrüner ausgefranster Balken.

    Also weiß ich erstmal überhaupt nicht, was die Seite mir eigentlich bieten will.

    Die Navigation ist scheinbar doch keine - trotz hover-Effekt - denn bei einer Navigation erwarte ich den entsprechenden Mauszeiger.
    Ich hab dann doch mal auf "Geschichte" geklickt. Es gab keine Reaktion - die Liste ist also keine Navigation.
    Ok, ein letzter Versuch noch - "Links" klingt vielversprechend. Einen beherzten Klick später weiß ich es definitiv: das kann keine Navigation sein.

    Was seh ich sonst noch? Einen Counter. Sehr beeindruckend. Interessiert mich als Seitenbesucher aber in keiner Weise.

    Ein Blick in den Quellcode:

    Erster Fehler: kein Doctype.

    <script language="JavaScript">

    type-Attribut fehlt.

    Meterweise script.
    Wenn ich das richtig sehe, versiehst Du Elemente mit neuen IDs, damit andere CSS-Werte angewendet werden. Die unterscheiden sich aber jeweils nur im Wert der visibility-Eigenschaft. Warum schaltest Du nicht einfach diese um?

    Daß man Funktionen auch mit Parametern versehen kann, wurde ja schon erwähnt.

    #Teams_sichtbar { position:absolute; width: 161; top: 65; left: 37; visibility:visible; }

    Immerhin 2 der 5 Eigenschaften bekommen einen korrekten Wert.

    <a onclick="fctShowTeams('STN')"><font color="104E8B"><b>... StreetTigers</font></a><br>

    Unsinnige Schachtelung (kein schließendes Tag für b. Dafür aber ein unsinniger Wert im font-Element.
    Wobei ich mich sowieso frage, was ein font-Element im Code soll - Du verwendest doch CSS (bei einer komplett CSS-freien Seite könnt ich es ja vielleicht noch verstehen).

    Weiter unten im Code (nach dem, was wohl die Navigation sein soll):
    </div>
     </head>
     <body background="images/bckgrnd.JPG">
    <table width="160" align="left" bordercolor="#111111">

    Du solltest Dich mal mit dem grundsätzlichen Strukturen von HTML-Dokumenten beschäftigen (was gehört in head, was gehört in body usw.)

    Weiter hab ich dann nicht mehr geguckt. Bei dem Tohuwabohu ...

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  7. Hallo,

    neben dem gesagtem würde ich die Pfeilgrafiken noch etwas überarbeiten/austauschen. Sie haben "Blitzer" und sind arg verwaschen.

    Der abgerissene Rand erinnerte mich an meine allererste Seite aus meinem Giftschrank, da hatte ich einen zu 99% identischen Rand. (Was nicht negativ gemeint ist. Ist zwar aus dem Jahre 1999, gefällt mir aber (die Randidee) heute immer noch....

    Chräcker

    1. Moin, Chräcker,

      Der abgerissene Rand ... gefällt mir aber (die Randidee) heute immer noch....

      die ist auch noch lange nicht out:

      http://www.suchfibel.de/

      (nur der Typ mit dem Kopf durch die Wand scheint neueren Datums zu sein....)

      Viele Grüße,

      Kirsten

      1. Hallo,

        die ist auch noch lange nicht out:

        http://www.suchfibel.de/

        und die ist mit Sicherheit noch älter als "1999" - und dabei in der Tat von der grafischen Menü-Idee so frisch. Hat mir immer gut gefallen (neben dem Inhalt natürlich, nur so am Rande gibts den ja auch noch ;-))

        Chräcker (freu mich immer Dich zu lesen....)

  8. Guten Abend,

    also mit Opera 7.54 und deaktiviertem Javascript habe ich _keine_ Navigation. Ich seh nur ne Liste (die nicht mal als solche gekennzeichnet ist) auf grünem Untergrund.
    Für eine Navigation hätte ich schon mehr erwartet, z.B. Links..
    Wenns am deaktivierten Javascript liegt solltest du dir evtl. überlegen, die Navigation auch ohne JS verwendbar zu machen...

    Gruss
    Patrick

  9. Hallo,

    ich finde den Cursor beim Überfahren eines Verweise schlecht gewählt.

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    --
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
    Und denkt dran - lieber um fünf zuhause als um halb im Zinksarg ...
  10. Hallo.

    http://eddi.to-grip.de/hilfe/2.jpg

    Gruß aus Berlin!
    eddi