<ul> Liste ohne Zeilenumbruch
Peter
- html
0 schwarze Piste0 Götz0 Peter0 Webblob0 dbenzhuser0 Webblob0 Gunnar Bittersmann0 Webblob
0 schwarze Piste
Hallo zusammen...
hat jemand eine Idee, wie ich den Zeilenumbruch zwischen "Überschrift" und "Zeile 1" wegbekomme? Wenn ich den HTML-Tag <ul> weglasse, geht es - ich brauche ihn aber, da ich in den einzelnen Listeneinträgen Zeilenumbrüche drin habe, die dann eingerückt hinter dem Listentrennzeichen (in diesem Fall ein "Punkt") fortgesetzt werden sollen.
Über eine Lösung wäre ich wirklich dankbar.
So schauts im Browser aus:
Überschrift
* Zeile 1
* Zeile 2
Und so der Quelltext:
Überschrift
<ul>
<li>Zeile 1</li>
<li>Zeile 2</li>
</u1>
Tachchen!
Du suchst einfach nur die Margin-/Paddingdefinitionen für UL und H1.
Gruß
Die schwarze Piste
Hallo Peter!
hat jemand eine Idee, wie ich den Zeilenumbruch zwischen "Überschrift" und "Zeile 1" wegbekomme?
Überschrift
<ul>
<li>Zeile 1</li>
<li>Zeile 2</li>
</u1>
Vielleicht kannst Du das mit den Eigenschaften margin und padding in den Griff bekommen.
Siehe http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm und http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/innenabstand.htm.
MfG
Götz
Danke Euch beiden... Hab die Lösung wirklich durch Euere Tipps gefunden!
Hi Peter,
Hab die Lösung wirklich durch Euere Tipps gefunden!
das ist ja prima! Aber vielleicht verrätst du sie uns auch? Ich grüble nämlich schon die ganze Zeit darüber, wie man einen Zeilenumbruch mit margin und/ oder padding verhindern können soll.
Gruß Gunther
Servus
das ist ja prima! Aber vielleicht verrätst du sie uns auch? Ich grüble nämlich schon die ganze Zeit darüber, wie man einen Zeilenumbruch mit margin und/ oder padding verhindern können soll.
Es ging hier so weit ich verstanden habe um den Abstand zwischen <ul> und der Überschrift. Das liegt daran, dass <ul> standardmäßig einen margin nach oben hat. Den kann man natürlich wegmachen.
Zeitlenumbrüche von block-Elementen bekommt man über display:inline weg.
Tschö,
dbenzhuser
Servus,
Es ging hier so weit ich verstanden habe um den Abstand zwischen <ul> und der Überschrift. hen.
Aha, so hatte ich das nicht verstanden. War davon ausgegangen, dass er die <ul> in der gleichen Zeile rechts neben der Überschrift beginnen lassen wollte.
Zeitlenumbrüche von block-Elementen bekommt man über display:inline weg.
eben - dachte schon, ich hätte wieder was verpasst... ;-)
Und grundsätzlich finde ich es eben netter, wenn die Leute ihre gefundene Lösung auch noch eben posten. Insbesondere wenn man sich die Mühe macht und im Archiv sucht, ist es immer prima, wenn dann da nur steht "... habe die Lösung gefunden!".
Gruß Gunther
Zeitlenumbrüche von block-Elementen bekommt man über display:inline weg.
Oder float:left.
Gunnar
Zeitlenumbrüche von block-Elementen bekommt man über display:inline weg.
Oder float:left.
Gunnar
So einfach ist es nur in der Theorie. Hier mal je ein (kurzes) Beispiel zu den beiden Varianten:
Variante 1 mit display:inline
<h1 style="display: inline;">Überschrift</h1>
<ul style="display: inline; margin: 0; padding: 0;">
<li style="display: inline; margin: 0 20px; padding: 0 20px;">Punkt 1</li>
<li style="display: inline; margin: 0 20px; padding: 0 20px;">Punkt 2</li>
<li style="display: inline; margin: 0 20px; padding: 0 20px;">Punkt 3</li>
</ul>
Variante 2 mit float:left
<div style="width: 50%;">
<h1 style="float: left; width: 40%;">Überschrift</h1>
<ul style="float: left; width: 60%; margin: 0; padding: 0;">
<li style="margin: 0 20px; padding: 0 10px;">Punkt 1</li>
<li style="margin: 0 20px; padding: 0 10px;">Punkt 2</li>
<li style="margin: 0 20px; padding: 0 10px;">Punkt 3</li>
</ul>
</div>
Bei Variante 1 fehlen die Listenaufzählungszeichen und bei Variante 2 besteht das Hauptproblem imho darin, dass laut Spec. bei einem float immer eine explizite Breite angegeben werden muss.
Von den üblichen Unterschieden in der Darstellung in den einzelnen Browsern sowieso mal ganz zu schweigen.
Gruß Gunther
Tachchen!
Ich glaube, er wollte gar nicht den Zeilenumbruch an sich verhindern.
Wenn ich mir die "Bilder" in seinem Posting anschaue, wollte er nur
die Abstände kleiner haben ... also den TextABSATZ verhindern. ;-)
Gruß
Die schwarze Piste