Hello,
Bitte nicht ersetzen, sondern ergänzen:
$text = str_replace("\n", "<br>\n", $text);
Andernfalls fängt man sich wieder andere Probleme ein.
die da wären?
es macht m.W. in keinem browser probleme, ob nach <br> nun ein zeilenumbruch erfolgt oder nicht.
weißt du näheres?
Wir haben das neulich erst ausführlich diskutiert, dass HTTP-Überstragungsstrecken sich leider manchmal an die Besonderheiten von POP3/SMTP halten, und nur 998 Zeichen zuzüglich maximal zwei Zeichen Zeilenumbruch pro Zeile akzeptieren. Die Browser können heute fast alle mindestens Word/halbe, also irgendwas um 65536/2 Zeichen. Einige sogar viel mehr.
Es gibt immer wieder Probleme deshalb.
Spätestens, wenn man versucht, eine solche HTML-Seite als eMail weiterzusenden, und da ist kein Punkt und Komma drin, dann kann es Probleme geben.
Wir haben einfach zuviele unterscheidliche Übertragungsmechanismen gleichzeitig im Internet, als dass man immer beahupten könnte, dass die regeln für den einen bei Übertragung über den anderen keine Probleme machen.
Wenn ich nochmalö gaaaanz viel Zeit habe, dann bereite ich die (wenigen) gesammelten Problemfälle nochmals für eine fundierte Diskussion auf.
Du solltest aber nicht so togoros behaupten, dass es keine Probleme gibt. Ein ganz prophanes ist z. B. die Lesbarkeit des Quellcodes für den Empfänger. Aber hat der denn kein Recht, mal einen Zeilenumbruch zu bekommen?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau