XML-Deklaration
Aleks
- html
0 Christian Kruse0 Tobias Kloth0 Aleks0 dbenzhuser0 molily
0 MrS0 wahsaga
hallo zusammen,
ein weiteres problem ist bei meiner homepage-umstellung von html auf xhtml aufgetreten.
auf meiner index-seite befindet sich ein php-zugriffszähler. füge ich die xml-deklaration ein ( <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> ) interpretiert mein browser diesen teil aufgrund des <?-zeichens als php-code und prompt meldet er einen error. leider kann ich die index.php datei nicht in .html umbenennen, da auf meinem webspace php nur mit richtiger endung unterstützt wird. tue ich dies nämlich, bleibt mein counter leer.
könnte man das problem mit hilfe eines includes beheben, oder gibt es noch andere bessere lösungen?
vielen dank an alle!
Hallo Aleks,
[... Probleme mit PHP und <?xml?> ...]
ein Workaround fuer dein Problem:
<?php echo '<?xml version="1.0" ?'.'>' ?>
Eine _Loesung_ fuer dein Problem: short_open_tags ausschalten.
Grüße,
CK
Eine _Loesung_ fuer dein Problem: short_open_tags ausschalten.
Grüße,
CK
wie schaltet man die denn aus?
vielen dank für deine hilfe!
Hallo Aleks!
wie schaltet man die denn aus?
Siehe http://de2.php.net/manual/de/ini.sect.language-options.php.
MfG
Götz
Siehe http://de2.php.net/manual/de/ini.sect.language-options.php.
danke für den link, aber irgendwie kriege ich das nicht hin. was muss ich denn genau eintippen? was kann ich unter "änderbar PHP_INI_SYSTEM|PHP_INI_PERDIR" verstehen?
danke!
Hallo,
was kann ich unter "änderbar PHP_INI_SYSTEM|PHP_INI_PERDIR" verstehen?
PHP_INI_USER 1 Entry can be set in user scripts
PHP_INI_PERDIR 2 Entry can be set in php.ini, .htaccess or httpd.conf
PHP_INI_SYSTEM 4 Entry can be set in php.ini or httpd.conf
PHP_INI_ALL 7 Entry can be set anywhere
danke!
Bitte :)
Es ist möglich, dass dein Provider das ändern über .htaccess nicht erlaubt, dass er Änderungen in den Konfigurationsdateien (php.ini und httpd.conf) zulässt ist noch unwahrscheinlicher. Im Zweifelsfall nachfragen.
Viele Grüße
Patrick
Hallo Aleks,
füge ich die xml-deklaration ein ( <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> ) interpretiert mein browser diesen teil aufgrund des <?-zeichens als php-code und prompt meldet er einen error.
http://php-faq.de/q/q-fehler-shorttags-xml.html
leider kann ich die index.php datei nicht in .html umbenennen, da auf meinem webspace php nur mit richtiger endung unterstützt wird.
um Dateien die auf .html enden parsen zu lassen, würde evtl. ein »AddType application/x-httpd-php .html« in einer .htaccess-Datei helfen - allerdings würde php dann immernoch einen Parse-error bringen :-)
könnte man das problem mit hilfe eines includes beheben, oder gibt es noch andere bessere lösungen?
du kannst das <?xml... auch ganz weglassen, der IE geht mit dieser Zeile nämlich in den Quirks-mode.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
du kannst das <?xml... auch ganz weglassen, der IE geht mit dieser Zeile nämlich in den Quirks-mode.
aber es gehört doch zu einem ordentlichen xhtml-script. man, langsam bereue ich, dass ich meine homepage auf xhtml umstellen wollte >:O
Morgen
du kannst das <?xml... auch ganz weglassen, der IE geht mit dieser Zeile nämlich in den Quirks-mode.
aber es gehört doch zu einem ordentlichen xhtml-script.
Es ist optional. Ist zwar "schöner" es drin zu haben, weil aber IE dann Probleme macht sollte man darauf verzichten. Es entstehen da keinerlei Nachteile.
man, langsam bereue ich, dass ich meine homepage auf xhtml umstellen wollte.
Nönö, das brauchst du nicht.
Tschö,
dbenzhuser
Hallo,
du kannst das <?xml... auch ganz weglassen, der IE geht mit dieser Zeile nämlich in den Quirks-mode.
aber es gehört doch zu einem ordentlichen xhtml-script.
Es ist optional. Ist zwar "schöner" es drin zu haben, weil aber IE dann Probleme macht sollte man darauf verzichten. Es entstehen da keinerlei Nachteile.
Zu einem ordentlichen XHTML-Dokument gehört es trotzdem und optional ist es höchstens, wenn tatsächlich UTF-8 verwendet wird. Ansonsten ist das entstehende Dokument kein gültiges XML, was tatsächlich die Frage nach dem Sinn der Umstellung auf XHTML aufwirft.
</archiv/2004/9/89796/#m537584>
</archiv/2004/9/89796/#m538249>
Mathias
*hmm*
Nicht Dein Browser sondern der Server interpretiert dieses Tag falsch. Vielleicht solltest Du die Shorttags auf 'off' stellen?
Oder einfach dieses <?xml.....?> weglassen, da es, so glaube ich zumindest, noch probleme mit dem IE gibt, weil dieser dann den doytype nicht findet.
GreetZ MrS
hi,
füge ich die xml-deklaration ein ( <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> ) interpretiert mein browser diesen teil aufgrund des <?-zeichens als php-code
sollte jemand, der offenbar davon ausgeht, sein _browser_ würde PHP interpretieren, wirklich schon mit dieser technik herumspielen (dürfen)?
gruß,
wahsaga