Adessa: Installation -httpd.conf anpassen - wie????

Hallo Forumleute,

ich bin am verzweifeln. Apache 2.0.5 installiert - er läuft ohne probleme. Jetzt soll PHP 4.3.8 drauf.

Natürlich kommt nach der Installation die Meldung, dass die httpd.conf nicht angepasst werden konnte. Ich solle die httpd.conf manuell anpassen.

Im Internet habe ich natürlich geschaut, wie ich das machen soll. Aber ich hab nur sch... gefunden.

Bitte bitte bitte bitte --- helft mir. Wie muss ich die httpd.conf anpassen?

OS: WinXP Pro
Apache-Directory: C:\Programme\Apache Group\Apache2\ PHP-Directory: C:\PHP\

Welche Infos über mein System braucht ihr noch?

Danke schon mal vorab...

Adessa

  1. Hallo,

    Bitte bitte bitte bitte --- helft mir. Wie muss ich die httpd.conf anpassen?

    Dazu gibt es einen ganz tollen Feature Artikel:
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/apconf15.htm#a4

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
    http://againsttcpa.com
    1. Also, ich habs aufgegeben. Ich hab Apache deinstalliert, PHP auch und verabschiede mich hiermit von euch ...
      Haut einfach nicht hin, auch wenn man dann die ganz normale httpd.conf nimmt - dann kam noch ne komische Meldung von wegen "Socket kann nicht ...." keine Ahnung was des ist...

      Trotzdem danke für eure Hilfe.

      Adessa

  2. Hallo Adessa,

    ich bin am verzweifeln. Apache 2.0.5 installiert - er läuft ohne probleme. Jetzt soll PHP 4.3.8 drauf.

    Apache 2.0.50 nehme ich doch an. Falls wirklich 2.0.5, dann nimm lieber 2.0.52, die neueste Version.
    http://httpd.apache.org/

    Natürlich kommt nach der Installation die Meldung, dass die httpd.conf nicht angepasst werden konnte. Ich solle die httpd.conf manuell anpassen.

    Das wurde hier im Forum schon oft angesprochen :-) Der Featureartikel von Christoph Schnauss sollte dir weiterhelfen, http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm.

    Freundliche Grüsse,

    Vinzenz

  3. hallo,

    ich bin am verzweifeln.

    Ach nicht doch. Das Forum ist geübt darin, derlei Verzweiflungen in ihr Gegenteil zu zerstreuen.

    Apache 2.0.5 installiert - er läuft ohne probleme.

    Das tut er nicht, da es einen solchen Apache nicht gibt. Es ist eher anzunehmen, daß du Apache 2.0.52 installiert hast  -  und darf man fragen, ob du dir dafür den MSI-Installer besorgt oder das ZIP-Archiv genommen hast?

    Jetzt soll PHP 4.3.8 drauf.

    Kein Problem. Allerdings ist 4.3.9 etwas aktzueller, und vielleicht wäre dir sogar mit 5.0.2 besser gedient, falls du gerade erst anfängst, dich mit PHP zu beschäftigen.

    Natürlich kommt nach der Installation die Meldung, dass die httpd.conf nicht angepasst werden konnte. Ich solle die httpd.conf manuell anpassen.

    Das bedeutet, du hast die "CGI-Version" genommen und PHP ebenfalls mit Hilfe eines Installers eingerichtet. Je nach dem, was du mit PHP tun möchtest, ist in diesem Fall dazu zu raten, daß du dir zusätzlich das zugehörige ZIP-Archiv besorgst und ganz einfach nach C:\PHP auspackst. Die "Meldung", die du ansprichst, ist lästig, es ist nicht ganz zu verstehen, warum die PHP-Entwickler das nicht endlich mal abstellen. Allerdings ist es völlig richtig, daß du die httpd.conf anpassen mußt.

    Im Internet habe ich natürlich geschaut, wie ich das machen soll. Aber ich hab nur sch... gefunden.

    Dann hast du nicht gründlich genug gesucht. Vincenz und Alexander haben dir bereits eine Adresse genannt, die dir erstmal weiterhelfen sollte ;-)

    OS: WinXP Pro
    Apache-Directory: C:\Programme\Apache Group\Apache2\ PHP-Directory: C:\PHP\ Welche Infos über mein System braucht ihr noch?

    Keine weiteren. Nur: diese Frage wird sehr häufig gestellt, und merkwürdigerweise nahezu immer mit dem Topic "PHP". Dabei geht es hier gar nicht um PHP, sondern um die Serverkonfiguration. Es hätte dir schon geholfen, dich, wie es ganz oben empfohlen wird, ein wenig im Forumsarchiv umzuschauen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Das tut er nicht, da es einen solchen Apache nicht gibt. Es ist eher anzunehmen, daß du Apache 2.0.52 installiert hast  -  und darf man fragen, ob du dir dafür den MSI-Installer besorgt oder das ZIP-Archiv genommen hast?

      Zur Antwort nehm dieses Bild (es erklärt alles):

      <img src="http://strtigneb.heim.at/1.JPG" border="0" alt="">

      Kein Problem. Allerdings ist 4.3.9 etwas aktzueller, und vielleicht wäre dir sogar mit 5.0.2 besser gedient, falls du gerade erst anfängst, dich mit PHP zu beschäftigen.

      Ja, ich bin ein Newbie in Sachen PHP - und vor allem dessen installation :-). Ich habe auch zip-Package und die Installationsdatei (exe) von PHP 5.0.1 und ebenfalls von PHP 4.3.8 (weisst du ja bereits)

      Das bedeutet, du hast die "CGI-Version" genommen und PHP ebenfalls mit Hilfe eines Installers eingerichtet. Je nach dem, was du mit PHP tun möchtest, ist in diesem Fall dazu zu raten, daß du dir zusätzlich das zugehörige ZIP-Archiv besorgst und ganz einfach nach C:\PHP auspackst.

      Ja, ich habe die CGI-Version verwendet. Ja, das zip-Verzeichnis hab ich auch schon auf meiner Festplatte (aber NICHT unter C:\PHP)

      Dann hast du nicht gründlich genug gesucht. Vincenz und Alexander haben dir bereits eine Adresse genannt, die dir erstmal weiterhelfen sollte ;-)

      tut sie aber nicht, weil dann beim erneuten starten des Apaches ne fehlermeldung kommt, dass das Modul ... nicht gefunden werden kann

      1. hallo,

        Vincenz und Alexander haben dir bereits eine Adresse genannt, die dir erstmal weiterhelfen sollte ;-)
        tut sie aber nicht, weil dann beim erneuten starten des Apaches ne fehlermeldung kommt, dass das Modul ... nicht gefunden werden kann

        Woran allerdings mein Artikel nicht schuld sein kann. Du hast ihn vielleicht nicht richtig gelesen. Wenn du bei Apache-Start einen Hinweis auf ein fehlendes Modul bekommst, mußt du in der Liste unter "LoadModule" nachschauen, ob das Modul angesprochen wird. Wenn es sich dabei um eine PHP-Bibliothek handeln sollte, so kann das nicht klappen, da du ja nicht die Modul-Variante, sondern die CGI-Variante installiert und das ZIP-Archiv an einem völlig falschen Ort ausgepackt hast, wo es dir ebensoviel nutzt, als wäre es gar nicht vorhanden.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.