mailsoftware für den mac (os x)
Roger
- software
moin!
ich suche nach einem mailprogramm für den mac, welches auch mit sehr vielen mails klarkommt. das problem: täglich kommen über hundert emails an, die archiviert werden sollen. das herkömmliche mailprogramm vom mac (os x) kotzt mittlerweile ziemlich doll rum, wobei von den über 100 mails am tag schon mehr als die hälfte wieder gelöscht wird. das komplette betriebssystem ist somit eigentlich nicht nutzbar, weil durch das mailprogramm eine ziemlich unstabile arbeitsobefläche aufgebaut wird. ständig stürzt der mac ab (was wohl woanders selten vorkommt).
deswegen suche ich jetzt nach einer mailsoftware für den mac, die auch mit großen datenmengen (vielen mails, auch mit anhängen) klarkommt.
hat da jemand erfahrung drin?
gruß.
roger.
»»deswegen suche ich jetzt nach einer mailsoftware für den mac, die auch mit großen datenmengen (vielen mails, auch mit anhängen) klarkommt.
das ist aber komisch. was für ein os x hast du denn? ich habe mit mail unter 10.3 nur gute erfahrungen gemacht (im gegensatz zu mail unter 10.2).
aber es sieht wohl danach aus als ob du auf entourage von microsoft zurückgreifen musst. dies scheint mir das ausgereifteste email-programm für den mac zu sein. zumal die entourage 2004 version sich noch einmal stark gegenüver der entourage x version verbessert hat.
gruß
anarkist
Hi!
Mit Mac an sich habe ich gar keine Erfahrung, aber ich kenne ein Mailprogramm welches sehr gut ist: Thunderbird.
Und das gibt's auch für den Mac, Download hier:
http://www.mozilla.org/products/thunderbird/releases/#install
Das deutsche Sprachpaket dazu findest du hier:
http://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/langpack.php
Ich hatte Thunderbird bis jetzt unter Windows und unter Linux am Laufen und habe es nie bereut - und so wenige Mails bekomme ich auch nicht...
Jetzt habe ich auf allen 3 PCs Windows gelöscht und nur noch Linux am Laufen, aber es gab noch nie Probleme damit.
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
moin!
das problem ist einfach, dass es viele mailprogramme gibt, die alle super sind. genauso das mac eigene "mail". allerdings sind eben auch diese vielen programme nicht in der lage sauber mit großen datenmengen umzugehen.
in einem monat kommen ingefähr 2000 mails zusammen. davon 800 mit anhängen (á 5mb im durchschnitt). das ist eine ungeheure datenmenge, die es flüssig zu verarbeiten gilt. dafür suche ich eine lösung.
danke für deinen tip, aber einer, der aus einer erfahrung mit o.g. fakten berichten kann, wäre mir lieber :=)
btw: thunderbird ist mir auch bekannt ;) aber ich möchte nicht erst testen um dann nach der 5000sten mail festzustellen, dass es hier auch wieder hakt.
hat keiner für eine firma vielleicht sowas schonmal eingerichtet? mit was arbeiten die? david, exchange?
gruß.
roger.
Servus,
Exchange verwende ich und als Client Entourage.
Es gibt natürlich auch andere Mailserver.
Ich kenne diese Probleme nicht.
Allein täglich 350 - 450 Build mails mit Log Dateien um etwa 1 - 3 MB
Gruss Matze
moin!
kann man da mit windows und mac-clients auf den server zugreifen?
gruß.
roger.
Hallo.
kann man da mit windows und mac-clients auf den server zugreifen?
Yep.
MfG, at
moin!
und wie funktioniert das? brauch man da extra clients?
der server managed dann doch die emailverwaltung. nich? wie ist das dann mit "mails abholen"? kann man das selbst beeinflussen, oder pollt der server in nur einstellbaren abständen selbst?
habe versucht bei microsoft was aus den vielen seiten herauszulesen, aber wahrscheinlich muss man erst ein buch kaufen... lol
gruß.
roger.
Hallo.
und wie funktioniert das? brauch man da extra clients?
Exchange funktioniert mit Outlook (MS/Windows) und Entourage (MS/Mac) sowie der kommenden Version von Apple Mail (Mac). Außer mit Exchange können diese Programme natürlich weiterhin mit beliebigen POP3/IMAP-Servern kommunizieren.
der server managed dann doch die emailverwaltung. nich? wie ist das dann mit "mails abholen"? kann man das selbst beeinflussen, oder pollt der server in nur einstellbaren abständen selbst?
Das sollte recht frei zu definieren sein.
habe versucht bei microsoft was aus den vielen seiten herauszulesen, aber wahrscheinlich muss man erst ein buch kaufen... lol
Vermutlich genügt es, die Suchmaschine deines Vertrauens mit den bisherigen Informationen zu füttern.
MfG, at