Tom: Ausrichtung eines Bildes in einer <td>

Hello,

ich habe da ein ganz merkwürdiges Problem bekommen:

Mehrspaltige Tabelle, auch mit rowspan und colspan. Der Tabellenaufbau ist valide.
Nun soll in der rowspan-Spalte ein Bild rechts ausgerichtet werden.

Das funktioniert auch bei NN7 und bei Firefox 9.x, aber nicht bei IE5.5. Der IE lässt immer rechts einen Rand. Weiß jemand, wie ich auch DEN dazu bringen könnte, das Bild rechts in der Zelle zu positionieren?

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
  1. Hallo Tom,

    Das funktioniert auch bei NN7 und bei Firefox 9.x, aber nicht bei IE5.5. Der IE lässt immer rechts einen Rand. Weiß jemand, wie ich auch DEN dazu bringen könnte, das Bild rechts in der Zelle zu positionieren?

    Was hast du denn bisher probiert?

    Gruß,
    Michael

    1. Hello,

      Das funktioniert auch bei NN7 und bei Firefox 9.x, aber nicht bei IE5.5. Der IE lässt immer rechts einen Rand. Weiß jemand, wie ich auch DEN dazu bringen könnte, das Bild rechts in der Zelle zu positionieren?

      Was hast du denn bisher probiert?

      <td class="imgcell"><img src... class="rightimg" ></td>

      Und dann alle möglichen Klassendefinitionen dazu inclusive

      • text-align
      • float
      • magrin
      • padding

      mehr fiel mir nicht ein.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hallo Tom,

        Bei beiden Klassen sollten padding und margin auf 0 sein (bei der rightimg-Klasse kannst du dir glaube ich das padding sparen).

        Falls du für das Bild float:right definierst und immer noch 3 Pixel Abstand zum Rand sind, such mal nach einem Hack für den 3 Pixel Float Bug im IE. Vielleicht war das schon die Lösung.

        Gruß,
        Michael

        1. Hello,

          Bei beiden Klassen sollten padding und margin auf 0 sein (bei der rightimg-Klasse kannst du dir glaube ich das padding sparen).

          Falls du für das Bild float:right definierst und immer noch 3 Pixel Abstand zum Rand sind, such mal nach einem Hack für den 3 Pixel Float Bug im IE. Vielleicht war das schon die Lösung.

          Mir geht es da nicht um drei Pixel, sondern um mindestens 100.
          Der IE5.5 reagiert überhaupt nicht auf die Vorgaben.

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Hallo Tom,

            Mir geht es da nicht um drei Pixel, sondern um mindestens 100.
            Der IE5.5 reagiert überhaupt nicht auf die Vorgaben.

            Dann wäre der komplette Quelltext hilfreich.

            Gruß,
            Michael

  2. Hi,

    Mehrspaltige Tabelle, auch mit rowspan und colspan. Der Tabellenaufbau ist valide.
    Nun soll in der rowspan-Spalte ein Bild rechts ausgerichtet werden.
    Das funktioniert auch bei NN7 und bei Firefox 9.x, aber nicht bei IE5.5. Der IE lässt immer rechts einen Rand. Weiß jemand, wie ich auch DEN dazu bringen könnte, das Bild rechts in der Zelle zu positionieren?

    Du solltest eigentlich lange genug hier sein, um zu wissen, daß bei solchen Dingen ein Link auf die Problemseite das Helfen ganz wesentlich erleichtert...

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hello,

      Du solltest eigentlich lange genug hier sein, um zu wissen, daß bei solchen Dingen ein Link auf die Problemseite das Helfen ganz wesentlich erleichtert...

      Ja. Aber in diesem Fall müsste ich dann sie nochmals nachbauen, da es eine nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Seite ist.

      Das Problem habe ich ja beschrieben.

      <table>
         <tr>
           <td>Text 1 Text 1 Text 1 Text 1
               Text 1 Text 1 Text 1 Text 1
               Text 1 Text 1 Text 1 Text 1
               Text 1 Text 1 Text 1 Text 1 </td>

      <td>Text2 Text2 Text2 Text2 Text2
               Text2 Text2 Text2 Text2 Text2
               Text2 Text2 Text2 Text2 Text2</td>

      <td>Text3 Text3 Text3 Text3 Text3
               Text3 Text3 Text3 Text3 Text3
               Text3 Text3 Text3 Text3 Text3</td>
         </tr>

      <tr>
           <td>Text 1 Text 1 Text 1 Text 1
               Text 1 Text 1 Text 1 Text 1
               Text 1 Text 1 Text 1 Text 1
               Text 1 Text 1 Text 1 Text 1 </td>

      <td>Text2 Text2 Text2 Text2 Text2
               Text2 Text2 Text2 Text2 Text2
               Text2 Text2 Text2 Text2 Text2</td>

      <td class="imgcell" rowspan="2"><img class="rightimg" ... ></td>
          </tr>

      <tr>
           <td>Text 1 Text 1 Text 1 Text 1
               Text 1 Text 1 Text 1 Text 1
               Text 1 Text 1 Text 1 Text 1
               Text 1 Text 1 Text 1 Text 1 </td>
           <td>Text2 Text2 Text2 Text2 Text2
               Text2 Text2 Text2 Text2 Text2
               Text2 Text2 Text2 Text2 Text2</td>
          </tr>
       </table>

      So ist das vom Prinzip her aufgebaut.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
  3. Hello,

    da muss ich wohl nochmal ran. Es lohnt sich jedenfalls, da die auszugsweise gepostete Version nun ulkigerweise so funktioniert, wie sie soll.

    Also schön, dass wir drüber gesprochen haben :-(

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau