Hi,
Das ist tatsaechlich ein Argument. Vielleicht muss die Religion nur ein bisschen aufgepeppt werden?
nein, ich denke Religionen im allgemeinen gehören abgeschafft oder sollten zumindest Privatsache bleiben. Wenn ich mir z.b. Deutschland ansehe, so können wir nicht von einem säkularen Staat sprechen. Zu groß ist der Einfluss der Kirchen im Staat (siehe CDU/CSU). Vielleicht sollte man in Deutschland eine Art "Religionsbehörde" einführen, die den Leuten sagt, wie und wo sie zu Glauben haben. Überlässt man dies nämlich den Religionsgemeinden, so besteht die Gefahr der Unterwanderung des Staates durch christliche (oder was auch immer) Fundamentalisten.
Denk mal darüber nach!
Jö