Hello,
a.FILNR2 = b.FIL_NR2 and
b.TYP = 'A' and
a.TRANCHE = 1 and
a.RSN_EKBRS = 1414
Erscheint Dir das logisch?
Mir nicht..
Wieso, er bildet das kartesische Pordukt aller Sätze und schränkt es nach und nach ein.
a.FILNR2 = b.FIL_NR2 and
b.TYP = 'A' and
a.TRANCHE = 1 and
a.RSN_EKBRS = 1414
Wenn man es so schreibt, sieht man auch, dass beide Tabellen erst gefiltert werden und dann das Produkt über die beiden Filtermengen gebildet wird, aber nur an den Stellen, an denen die Bindung
a.FILNR2 = b.FIL_NR2
besteht.
Es kann also durchaus ein sinnvolles Statement sein.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau