Hallo Hohlraum,
[...] die dezimale, die binäre, die oktale oder die römische Schreibweise ist. Der Wert ist überall gleich.
Hier möchte ich nur kurz widersprechen. Die Römer hatten kein Stellenwertsystem (=Positionssystem), sie nutzten ein Additionssystem. Also kann man da auch nicht rechnen wie in den uns geläufigen Positionssystemen.
z.B.
Bei den Römern war/ist die Ziffer M immer 1000. egal wo sie steht. MMM = 3000
im Dezimalsystem z.B. kann die Ziffer 1 den Wert 1, 10, 100, 1000 etc. haben ... oder besser beschreiben.
111 <> 3
So, genug "geklugscheißt" ...
schönes Restwochenende
Holger